
Telekom baut Digital Signage-Netz an Flughäfen aus
Unter der Dachmarke "NetContact" baut die Telekom Out-of-Home Media ihr Digital-Signage-Netz an deutschen Airports weiter aus. In München, Hamburg und Nürnberg werden 230 weitere Screens angeschlossen.
Die Deutsche Telekom baut in den nächsten Monaten unter der Dachmarke "NetContact" sein bundesweites Digital Signage-Netz an deutschen Flughäfen aus. Die Airports Berlin-Schönefeld, Berlin-Tegel, Hannover, Düsseldorf und Stuttgart sind bereits mit der NetContact Infrastruktur ausgerüstet. Mit Hamburg, München und Nürnberg kommen nun drei weitere Standorte hinzu.
Telekom Out-of-Home Media hat Verträge für weitere 230 Screens abgeschlossen. Für Hamburg sind derzeit 74, für München 128 und für Nürnberg 30 Screens geplant. Bisher hat die Telekom insgesamt mehr als 700 Monitore in Check-In-Bereichen, an den Gates, in den Gepäckausgaben sowie in frei zugänglichen Ankunft- und Abflugbereichen installiert.
Auf den Screens laufen News, Unterhaltung und Werbespots. Laut Telekom erzielen die Werbebotschaften des Airport-Netzes durchschnittlich mehr als 200 000 Bruttokontakte pro Tag. Werbetreibende können das Airport-Netz komplett, für einzelne Flughäfen, die Bereiche Abflug, Ankunft und Öffentlicher Bereich gesondert oder im Paket buchen.