WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Telekom erstattet Strafanzeige gegen Serviceprovider Drillisch

Wegen des Verdachts auf Provisionsbetrug mit Scheinverträgen hat die Deutsche Telekom die Zusammenarbeit mit der Drillisch AG und ihrer Tochter Simply fristlos gekündigt. Drillisch bestreitet die Vorwürfe.

Text: Frauke Schobelt

7. November 2011

Die Deutsche Telekom hat die Zusammenarbeit mit der Drillisch AG und ihren Tochterunternehmen fristlos gekündigt. Wie der Konzern in einer Erklärung mitteilt, hat er Strafanzeige gegen den Serviceprovider erstattet. Die Telekom wirft der Drillisch-Tochter Simply Provisionsbetrug mit Prepaid-Mobilfunkverträgen vor. Die Aktien des TecDax-Unternehmens brachen daraufhin dramatisch ein.

"Betrug dulden wir nicht und gehen konsequent dagegen vor", erklärt Manfred Balz, Vorstand Datenschutz, Recht und Compliance bei der Telekom. Der Vorwurf: Der Vertriebspartner habe seit Februar 2011 rund 30.000 Mobilfunkanschlüsse aktiviert, ohne dass tatsächliche Verträge mit Kunden vorlagen. Die Telekom verlangt deshalb Provisionszahlungen in Höhe von 1,3 Millionen Euro zurück.

Der Betrug erfolgte laut Telekom mit Unterstützung weiterer Drillisch-Gesellschaften, weshalb sich der Konzern von der gesamten Gruppe trennt. Das Unternehmen habe "trotz erdrückenden Beweismaterials" den Sachverhalt nicht weiter aufgeklärt, so der Vorwurf der Telekom. "Eine datenschutzkonforme Analyse ergab allerdings, dass die Karten für Scheinkunden aktiviert wurden", heißt es in der Erklärung. Für Drillisch-Kunden, die das Telekom-Netz nutzen, soll die Kündigung keine Auswirkungen haben. Die Telekom werde die Netzleistungen weiterhin erbringen.

Die Drillisch AG mit Sitz in Hessen weist dagegen alle Vorwürfe zurück. Gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" erklärt Vorstandssprecher Paschalis Choulis, die Behauptungen der Telekom entbehrten jeder Grundlage. Simply habe sich "im Hinblick auf von der Telekom gezahlten Provisionen vollumfänglich in Übereinstimmung mit den mit der Telekom geschlossenen Verträgen verhalten", so der Manager gegenüber der Zeitung. Trotz der Bemühungen, die Sachlage mit der Telekom zu klären, habe der Konzern auf seinem Standpunkt beharrt. Die Simply Communications GmbH haben deshalb am 3. November von sich aus den Vertrag fristgerecht gekündigt. Daraufhin folgte die außerordentliche Kündigung der Telekom.






Mehr zum Thema:

Archiv

Frauke Schobelt, Ressortleiterin
Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


20.05.2022 | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH | Bad Ems

Marketing Coordinator Business Unit Apotheke (m/w/d)

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH Logo
19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

International Content Producer (m/w/d)

Ravensburger AG Logo
17.05.2022 | Seriotec GmbH | München

Product Marketing Manager (m/w/d)

Seriotec GmbH Logo
17.05.2022 | Schüco International KG | Bielefeld

Senior Marketing Manager (m/w/d) Brand Strategy & Communication

Schüco International KG Logo
16.05.2022 | Klingenstadt Solingen | Solingen

Sachgebietsleitung Stadtmarketing und lokaler Tourismus (m/w/d)

Klingenstadt Solingen Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.