
Telekom will Bundesliga-Rechte für Entertain Sat
Die Telekom will ihr Satellitenfernsehen Entertain erweitern und die Rechte für die Fußballbundesliga erwerben. Das soll dem Angebot neue Kunden bescheren.
Die Deutsche Telekom will ihr neues Satelliten-TV-Angebot Entertain Sat ausbauen und dafür die Übertragungsrechte für die Fußballbundesliga erwerben. Telekom-Vorstand Niek Jan van Damme sagte der "Financial Times Deutschland", man werde sich die Möglichkeit angucken, die Satellitenrechte zu kaufen - es müsse sich jedoch rechnen.
Das IPTV-Angebot der Telekom, eine millionenschwere Investition, ist seit Sommer auf dem Markt. Bisher hat das Web-TV-Angebot 150.000 Kunden. Der Bonner Konzern will damit vor allem die zwei Millionen Haushalte locken, die noch auf neue Geräte umsteigen müssen, wenn Ende April 2012 die Übertragung analoger Satellitenkanäle abgeschaltet wird. Entertain soll vor allem den Verkauf von VDSL-Internetzugängen vorantreiben. Die TV-Inhalte sollen zudem auf Mobiltelefone, Tablet-PCs und Computer übertragen werden.
Satellitenkunden können die Bundesliga bisher nicht empfangen, im Gegensatz zu den Entertain-Abonnenten, die ihr Fernsehsignal über den Internetanschluss beziehen. Die Bundesliga zählt zu den Inhalten, für die die Zuschauer Geld auszugeben bereit sind.