
Neukunde:
Thermondo testet erstmals TV-Werbung
Heizungsbauer Thermondo startet in das neue Jahr mit seiner ersten TV-Kampagne. Bei Kreation und Testimonial vertraut das Startup auf eigene Kräfte.

Foto: Thermondo
Um neue Kunden zu gewinnen, setzt der Heizungsbauer Thermondo im neuen Jahr erstmals auf den Kanal TV. Der erste Spot des Startups läuft am 1. Januar 2017 an.
Die Idee für den Spot entstand inhouse in Zusammenarbeit mit The Shack (Hamburg), die auch für die Produktion verantwortlich waren. "Die klare Botschaft 'Schnell und einfach zur neuen Heizung' ist zentral. Gleichzeitig haben wir auf eine starke persönliche Note gesetzt, die Thermondo greifbar machen sollte", sagt Anne-Cathrin Schmidt, Brand Managerin bei Thermondo. Testimonial ist Heizungsbauer Michael Bretag, der seit 2015 für Thermondo in Karlsruhe arbeitet und auch auf der Unternehmenswebsite der Marke ein Gesicht gibt.
Die TV-Premiere ist ein Test, bislang hat das junge Unternehmen auf klassische Online-Marketing-Kanäle gesetzt. "Für den Test erschien uns ein Direct-Response-Spot am geeignetsten. Abhängig vom Erfolg der Kampagne planen wir, unsere Präsenz in diesem Kanal in 2017 zu verstärken", sagt Stephan Herwig, VP Marketing bei Thermondo.
Der 20-Sekünder wird bis zum 31. Januar unter anderem auf N24, Sport 1 sowie Dmax zu sehen sein.
Thermondo wurde 2012 von Philipp A. Pausder, Florian Tetzlaff und Kristofer Fichtner gegründet. Das Unternehmen bietet die Vermittlung und Installation von energieeffiziente Heizungen und setzt dabei einen eigens entwickelten Algorithmus - den digitalen Heizungsbauer "Manfred" - ein. Zu den Investoren gehören E.on, Global Founders Capital, Grey Corp und Holtzbrinck Ventures.
Das Startup-Magazin "Gründerszene" hat im September 2015 gemeinsam mit Ernst & Young zum ersten Mal die am schnellsten wachsenden Startups Deutschlands ausgezeichnet. Thermondo belegte Platz fünf mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 864 Prozent. 2016 belegte das Unternehmen Platz sieben mit einer Wachstumsrate von 638 Prozent. Heute arbeiten 300 Mitarbeiter für das Unternehmen.