
Markenkooperation:
Thjnk, DFB und Rewe stillen Torhunger
Unter dem Motto "Torhunger - Richtig ernähren. Besser kicken." verlängern der Fußballbund DFB und Supermarktkette Rewe ihre Ernährungspartnerschaft. Die Kampagne dazu kommt von Thjnk.

Foto: Rewe
Seit 2008 ist die Supermarktkette Rewe "Offizieller Ernährungspartner des DFB". Nun haben der Deutsche Fußball-Bund und Rewe ihren Vertrag verlängert. Das gemeinsame Ziel ist "die Etablierung gesunder Ernährung im deutschen Fußball". Der Hamburger Standort der Agenturgruppe Thjnk unterstützt Rewe bei der Kampagne .
Denn die richtige Ernährung fördere Bestleistungen im Fußball, sowohl im Profi- wie im Amateurbereich, vor allem aber bei der Fußballjugend, so die Partner. Denn: 86 Prozent der deutschen Kinder essen laut Robert-Koch-Institut zu wenig Obst und Gemüse. Darum wollen Rewe und der DFB unter dem Motto "Torhunger - Richtig ernähren. Besser kicken." die gute Ernährung in Sport und Gesellschaft stärken. Das umfasst verschiedene Initiativen vom DFB-Fußball-Abzeichen über den Schulfußball bis hin zu Engagements in mehr als 2000 Fußballvereinen.
Zum Auftakt gibt es einen von Thjnk Hamburg entwickelten Trailer. Der Film ist ein Appell für gesunde Ernährung - mit Spaß: Mädchen, die grätschend wie Superwoman durch die Luft fliegen, Salatköpfe, die zu Fußbällen werden, bis hin zu einem Videocall mit Joachim Löw.
Der Film findet auf reichweitenstarken und fußballaffinen Onlinekanälen statt, zum Beispiel Youtube und Onefootball. Produktion: Rabbicorn, Regie: Tobias Grimm, Postproduktion: NHB Studios, Musik: Supreme Music.
Tobias Grimm, Geschäftsführer Kreation bei Thjnk Hamburg: "Keine Mutter, kein Vater hat damit ein Problem, wenn sich das eigene Kind gesund ernähren will. Jedoch das Bewusstsein bei Kindern und Jugendlichen dafür zu wecken - das ist die Herausforderung. Darum spricht unser Film auch ganz bewusst eine junge Sprache."
Auf der Plattform Torhunger.de sowie auf Deutschlands größter Amateurfußball-Plattform Fussball.de bieten Rewe und der DFB darüber hinaus interaktive Inhalte wie Rezepte, Infos oder hilfreiche Tipps und Tricks zur richtigen Ernährung im Fußball-Alltag.
In der DFB-Akademie wiederum wollen Experten von Rewe und dem DFB neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zusammentragen, analysieren und so aufbereiten, dass sowohl die Profis als auch die Fußballer an der Basis unmittelbar vom gemeinsamen Wissen profitieren können. Teil dieses Expertenteams ist Mona Nemmer, die als studierte Ernährungswissenschaftlerin und gelernte Köchin die Ernährungsabteilung des Champions-League-Siegers FC Liverpool leitet. Zudem wird das Thema einen höheren Stellenwert in der DFB-Trainerausbildung einnehmen, versichert der DFB.
Oliver Bierhoff, Direktor Nationalmannschaften und Akademie: "Die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, permanent Top-Leistungen abzurufen. So wie Spielanalysten und Scouts, Mediziner und Athletiktrainer zum festen Expertenkreis einer Mannschaft gehören, so zählen inzwischen auch Ernährungsberater dazu."
Beim Kunden Rewe ist Marketingleiter Johannes Steegmann zusammen mit Jan Flemming und Johannes Schuster für den Auftritt verantwortlich. Bei Thjnk im Team von Tobias Grimm arbeiten an der Kampagne Raphael Schils, Gerrit Steffen (CD), Marian Paul, Christina Duskanisch (Art), Clemens Wolff, Moritz Franke (Text).