Die erste Phase der Kampagne wird unter anderem mit verschiedenen Anzeigenmotiven in Print-Fach-Titeln wie "Bass Quarterly",
"MusicTech Magazine", "Drummer", "Beat" und "Soundcheck" erscheinen. In einer zweiten Phase will Thomann neue Zielgruppen-Segmente erreichen sowie bestehende Kunden ansprechen und für die Musik begeistern. Über verschiedene On- und Offline-Kanäle macht das Unternehmen dann die Kampagne publik. Im Vordergrund stehen die Kraft der Musik und was sie bewegen kann. "Der richtige Song kann Tränen trocknen, Regime stürzen oder Erinnerungen für immer konservieren", sagt Sven Schoderböck, Vice President und Leitung Marketing bei Thomann. "Musik machen ist eine der wunderbarsten Sachen der Welt – und das wollen wir den Leuten vor Augen führen."