WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Thomas Strerath und die E-Autos: "Reines Marketing-Produkt für Öko-Protzer"

Vor der IAA äußert sich Ogilvy-Deutschlandchef Thomas Strerath kritisch über den Hype um Elektroautos. "Es geht nicht darum, in welcher Form wir Energie verbrauchen, sondern in welcher Form wir sie gewinnen", so Strerath gegenüber W&V Online.

Text: Markus Weber

13. September 2011

Im Vorfeld der Frankfurter IAA äußert sich Ogilvy-Deutschlandchef Thomas Strerath kritisch über den Hype um Elektroautos: "Es geht nicht darum, in welcher Form wir Energie verbrauchen, sondern in welcher Form wir sie gewinnen", so Strerath gegenüber W&V Online. "Der Strom für die Elektroautos kommt nicht aus der Steckdose, sondern aus allen bekannten Quellen, eben auch Kernkraft oder Kohle."

Der bekannte Werber und Agenturmanager mag deshalb nicht auf den großen Hype aufspringen: "Schon jetzt sind wir nicht in der Lage, den Energiebedarf in ausreichender Form aus akzeptablen Quellen zu decken. Solange wir hier nicht wesentlich die Infrastruktur in Richtung erneuerbarer Energien verändert haben, bedeuten Elektroautos nur eine weitere Belastung dieser Struktur."

Strerath verweist auch auf Energie-Effizienz Probleme bei den Elektrofahrzeugen (wie die Verflüchtigung ungenutzter Energie in Batterien bei Ruhezeiten). Vor diesem Hintergrund erschienen ihm diese Fahrzeuge als "reines Marketing-Produkt für Öko-Protzer".

Die zugespitzten Äußerungen des Ogilvy-Chefs sind sehr bemerkenswert, denn seine Agentur hat mit Ford ebenfalls einen der großen Autohersteller auf der Kundenliste.

In der Tat hält sich Ford beim Thema Elektroautos auch in der Kommunikation bislang auffallend zurück. Als erstes Elektrofahrzeug soll der Ford Focus Electric im kommenden Jahr in Europa auf den Markt kommen.

Das Thema Elektromobilität ist auf der diesjährigen IAA einer der großen Schwerpunkte der Messe.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Markus Weber

Markus Weber ist seit 20 Jahren Mitglied der W&V-Redaktion. Als Nachrichtenchef ist er für die aktuellen Themen auf wuv.de zuständig. Darüber hinaus ist er innerhalb der Redaktion der Themenverantwortliche für "CRM & Data". Aufgewachsen ist Markus auf einem Bauernhof im Württembergischen Allgäu. Mit fünf Geschwistern.


08.07.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Teamlead Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
04.07.2025 | WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH | Bielefeld Kommunikationsmanager (m/w/d)
WEGE Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Bielefeld mbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.