Tim von Törne wird Chef von Quelle.de
Personal-Coup bei Otto: Der Handelskonzern macht Web2.0-Pionier Tim von Törne zum Geschäftsführer von Quelle.de. Der 39-Jährige soll Quelle zum elektronischen Marktplatz mit Schwerpunkt Technik und Living umbauen.
Personal-Coup bei Otto: Der Handelskonzern macht Web2.0-Pionier Tim von Törne zum Geschäftsführer von Quelle.de. Der 39-Jährige soll Quelle zum elektronischen Marktplatz mit Schwerpunkt Technik und Living umbauen.
"Unter seiner Leitung wird quelle.de ein attraktiver Online-Marktplatz für Anbieter und Marken innerhalb und außerhalb der Otto Group", so Konzern-Vize Rainer Hillebrand. Der stellvertretende Otto-CEO ist im Vorstand des Hamburger Handelsimperiums für Vertrieb, Marketing und E-Commerce zuständig. Otto hat sich nach der Insolvenz des einstigen Versandhausrivalen Quelle dessen Markennamen gesichert und verkauft mittlerweile auch Elektrogeräte unter dem Namen der früheren Quelle-Marke Privileg. Unter quelle.de sollen demnächst auch wieder Privileg-Produkte zu finden sein, kündigte Otto an.
Mit Tim von Törne hat der Konzern einen namhaften Online-Experten verpflichtet. Der heute 39-Jährige war Deutschland-Chef des Web-Kommunikationsdienstes Skype. Später gründete er gemeinsam mit Sarik Weber und Nils Weitemeyer den Mobile-Network-Spezialisten Cellity mit auf, der Mitte 2009 an Nokia verkauft wurde.