WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Tomorrow Focus lässt Beiboote vom Stapel

Im Spätsommer soll es soweit sein: Dann gehen voraussichtlich Nachrichten.de und Finanzen100.de ans Netz. Tomorrow Focus setzt große Hoffnungen in die neuen Plattformen.

Text: Thomas Forster

5. August 2009

Mit Beibooten möchte das Internetunternehmen Tomorrow Focus sein unter der Krise leidendes Werbegeschäft stabilisieren. Im Spätsommer soll es soweit sein: Dann gehen voraussichtlich Nachrichten.de und Finanzen100.de ans Netz. Letzteres testen derzeit ausgewählte User. "Wir möchten innerhalb von zwei Jahren mit Finanzen100.de unter den Top drei der unabhängigen Finanzportale stehen“, sagt Christoph Schuh, Marketingvorstand bei Tomorrow Focus.
Für beide Angebote hat Focus Online-Chefredakteur Jochen Wegner den Auftrag, durch Verknüpfung und Co-Branding für Traffic zu sorgen. Nachrichten.de ist ein News-Aggregator, ähnlich wie Finanzen100.de, das mit Datenbanken und aufwendigen Charts gegen Sites wie OnVista antritt - und bei dem Schuh 2009 mit keinen großen Werbeerlösen rechnet.
Noch vor wenigen Monaten sah sich ToFo im Portalgeschäft zum Personalabbau (inkl. nicht nachbesetzter Stellen: 25) gezwungen. Im Vergleich zum ersten Quartal legte das Portalgeschäft im zweiten Quartal um netto 26 Prozent auf 4,7 Millionen Euro zu - was offenbar nicht zuletzt dem Programm "efficiency and growth“ geschuldet ist. Schuh rechnet 2009 mit einem einstelligen Branchenplus bei Display-Ads.
Beim E-Commerce verzeichnet ToFo zur Jahresmitte einen Umsatz von rund 30 Millionen Euro. Die Bilanz von HolidayCheck & Co kann sich sehen lassen: Zum Jahresende wird CEO Stefan Winners den Umsatz innerhalb von dreieinhalb Jahren von zehn auf wohl über 60 Millionen Euro steigern. Auch in diesem Jahr investiert ToFo in die Expansion und eröffnet für die Hotelbewertungsplattform eine Niederlassung in Polen. Im zweiten Halbjahr plant ToFo bis zu zwei Akquisitionen im Performance Marketing. In diesem Segment sind die Münchner bereits mit 18 Prozent am Marktplatz Adjug vertreten. Hier will sich Schuh auch am Geschäft mit niedrigpreisigen TKPs – zwischen 1,50 und drei Euro – beteiligen. Offenbar liebäugelt er damit, zudem den Anteil an Adjug aufzustocken.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Thomas Forster

Thomas Forster ist Ressortleiter Neue Produkte bei der W&V. Er schreibt über Digital-, Medien-, Unternehmens- und Personal-Themen.


22.06.2022 | MUUUH! Next GmbH | Osnabrück

Volontär:in Content Marketing & PR (m/w/d)

MUUUH! Next GmbH Logo
22.06.2022 | Fleurop AG | Berlin

Head of Marketing (m/w/d)

Fleurop AG Logo
21.06.2022 | NEOPERL GmbH | Müllheim

Referent Marketing / Kommunikation (m/w/d)

NEOPERL GmbH Logo
21.06.2022 | über Regitz Consulting | Köln, Berlin, deutschlandweit

Sales Manager (m/w/d) Out of Home Marketing

über Regitz Consulting Logo
20.06.2022 | über Josephs Managementberatung GmbH | Nordrhein-Westfalen

VP Sales - Mediabranche (m/w/d)

über Josephs Managementberatung GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.