
Tomorrow Focus steigert Umsatz und Gewinn
Bei der Burda-Tochter Tomorrow Focus raucht der Schornstein. Das börsennotierte Internet-Unternehmen hat in den ersten neun Monaten des Jahres 23 Prozent mehr Umsatz gemacht und den operativen Gewinn um mehr als ein Drittel steigern können.
Bei der Burda-Tochter Tomorrow Focus raucht der Schornstein. Das börsennotierte Internet-Unternehmen hat in den ersten neun Monaten des Jahres 23 Prozent mehr Umsatz gemacht und den operativen Gewinn um mehr als ein Drittel steigern können.
Allein im Vermarktungsgeschäft erwirtschaftete Tomorrow Focus rund 24 Millionen Euro und damit 26,7 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Mit Abstand größter Umsatzbringer ist aber nach wie vor der Bereich "Transactions", also der elektronische Handel und kostenpflichtige Dienste. Die E-Commerce- und Paid-Services-Erlöse kletterten um 21,1 Prozent auf rund 69 Millionen Euro. Dazu trug nicht zuletzt die E-Travel-Tochter HolidayCheck bei. Auch der dritte ToFo-Bereich, die Technologie-Sparte mit der konzerneigenen Agentur Cellular, florierte. Insgesamt erwirtschaftete Tomorrow Focus 83,3 Millionen Euro, der operative Gewinn lag bei 10,4 Millionen Euro.
In der Vergleichsrechnung fließen die zwischenzeitlich verkauften ToFo-Töchter Playboy und Adjug nicht mit ein. Der Konzernumsatz weist laut Tomorrow Focus aber selbst dann noch ein Wachstum von 8,8 Prozent auf, wenn man die beiden Beteiligungen mit berücksichtigt. Für das vierte Quartal rechnet das Unternehmen unter Führung von Vorstandschef Stefan Winners mit weiterem Wachstum. Tomorrow Focus betreibt Portale wie Focus.de und Jameda, zum Vermarktungsportfolio gehören neben den hauseigenen Websites auch externe Angebote wie FAZ.Net.