WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Tool ermittelt Mediawert für Product Placement

Die Agentur OMG 4CE Fuse entwickelt ein Omnicom-Tool für den deutschen Markt weiter. Damit sollen sich Product Placements genauer bewerten lassen.

Text: Frauke Schobelt

8. November 2010

Seit einem halben Jahr gibt es neue Richtlinien für Product Placement, die eine Nutzung eindeutiger regeln. Was viele Werbungtreibende aber vermissen, sind genaue Leistungswerte für diese Werbeform. Ein neues Tool der OMG 4CE Fuse, eine Tochter der Omnicom Media Group, soll jetzt für mehr Klarheit sorgen.

Die Agentur für Special Placements hat das Product Placement Valuation-Tool "PPV" für den deutschen Markt weiterentwickelt. Es wird von Omnicom bereits auf europäischer Ebene eingesetzt. Das Tool misst die Quantität des Placements und ermöglicht eine Bewertung der Qualität.

Bislang wurde der Mediawert von Product Placements anhand der Werbeumfeldpreise der TV-Vermarkter berechnet. In die Analyse von OMG 4CE Fuse fließen quantitative Aspekte wie Sendezeit, Reichweite, Dauer der Integration oder TKP pro Sekunde ein – die wiederum mit einem bestimmten Faktor im Vergleich zum klassischen Werbespot gewichtet werden. Zusätzlich wird eine Bewertung der qualitativen Faktoren vorgenommen, wie dem Alleinstellungsfaktor der Marke in der Sendung, der Art der Integration (Wird das Produkt benutzt, ist es Teil des Sendungsinhaltes oder ist es nur sichtbar?) sowie der Bewertung, wie gut Produkt und Formatumfeld zusammenpassen.

Dadurch könne der konkrete Mediawert ermittelt und ausgewiesen werden. Außerdem ermittelt das Tool die optimale "Integrationsdichte". So haben bisherige Auswertungen ergeben, dass nach einer bestimmten Sekundenlänge ein Sättigungsgrad des Placements erreicht wird. Das Tool "PPV" setzt OMG 4CE Fuse für alle Kunden von OMD und PHD an, aktuell z.B. für die Platzierungen der Siemens Electrogeräte GmbH im Sat.1-Format „Deutschlands Meisterkoch“.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Category & Key Account Manager - E-Commerce (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Hood Media GmbH | Köln Performance Marketing Manager - E-Commerce / Retail Media (m/w/d)
Hood Media GmbH Logo
01.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
30.06.2025 | Rodenstock GmbH | München Global Content Manager Online Marketing (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
27.06.2025 | DOCUFY GmbH | Bamberg Head of Marketing (m/w/d)
DOCUFY GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.