WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Kampagne:
Try No Agency dreht Horror-Spot für Fernbus Flixbus

Spot-Premiere: Ein Wiedersehen mit alten Horror-Bekannten gibt es im neuen Spot von MeinFernbus Flixbus. Angst machen soll dieser aber vor allem der Deutschen Bahn.

Text: Frauke Schobelt

6. Februar 2015

Nimm den Fernbus, meide den "Alptraum Bahn": Diese Botschaft hält die neue TV-Kampagne "Fahr grün" des frisch fusionierten Fernbusanbieters MeinFernbus FlixBus für Reisende bereit. Spot-Premiere ist am Abend des 6. Februar auf Prosieben, Kabel1, RTL2, Viva und Sixx. Verantwortlich für Konzeption und Umsetzung sind die Berliner Kreativen von Try No Agency.

Die Kampagnenidee dahinter: "Schluss mit Horrorreisen zu Horrorpreisen". Und deshalb bedient sich Try No Agency auch bei ikonischen Figuren aus modernen Horrorklassikern, um den Unterschied zwischen entspannten Reisen mit dem Fernbus und unentspannten in überfüllten, teuren Zügen zu vermitteln.

Mit Ticketpreisen ab 5 Euro inklusive Sitzplatzgarantie und Gratis-WLAN will sich MeinFernbus FlixBus als neuer "Angstgegner" der Bahn positionieren. Mit dem Claim „Fahr grün!“ präsentiert sich das Fernbus-Unternehmen zudem als nachhaltiges Verkehrsmittel. „Dabei zu helfen, Fernbusse als echte Alternative zu diesem verkrusteten Altherren-Verein in den Köpfen der Menschen zu verankern, war uns eine Herzensangelegenheit.“, sagt Friedrich Tromm, neben Stefan Nagel Gründer und Chefautor von TNA.

Realisiert wurde der Dreh von Dog Ear Films. „Die Hommage an einige unserer Lieblingshorrorfilme, wie „The Shining“, „The Ring“ oder „ES“ war für uns eine tolle Chance zu zeigen, dass man am Drehort Berlin auch ohne Hollywood-Budgets qualitativ hochwertige Filme produzieren kann“, so Regisseur Andreas Henn. Bilder vom Making of und dem Director’s Cut sind auf www.FlixBus.de/guenstige-Bahnalternative zu sehen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


16.05.2025 | HAVER & BOECKER OHG | Oelde Globaler Marketing-Manager (w/m/d)
HAVER & BOECKER OHG Logo
15.05.2025 | Rodenstock GmbH | München Marketingmanager globale Kampagnenentwicklung (m/w/d)
Rodenstock GmbH Logo
14.05.2025 | Hochschule Osnabrück | Osnabrück PROFESSUR FÜR GESTALTUNG REALER UND VIRTUELLER RÄUME / DESIGN OF REAL AND VIRTUAL SPACES
Hochschule Osnabrück Logo
13.05.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Account Manager:in - Schwerpunkt Pitch & Kundenmanagement (m/w/d)
LIEBERMANN communications GmbH Logo
13.05.2025 | BLANCO GmbH & Co. KG | Oberderdingen Brand & Product Communication Manager (m/w/d)
BLANCO GmbH & Co. KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.