
Tourismus:
Tui macht Freunde neidisch
Die Tourismus-Marke Tui umwirbt Lifestyle-Urlauber und greift hierfür zu einem Netz-Phänomen: dem Selfie.
Die im Social-Media-Universum so beliebten Selbstporträts erobern gerade die Werbung: Und die Tourismus-Marke Tui greift jetzt den Netztrend ebenso auf. Denn viele dieser Selfies entstehen gerade im Urlaub, am Strand und vor berühmten Sehenswürdigkeiten. Das Reiseunternehmen kitzelt mit einem Werbemotiv und dem Spruch "Gratis: Unser WLAN und der Neid aller Facebook-Freunde" die Eitelkeit der Lifestyle-Urlauber. Einen Monat lang umwirbt der Reisveranstalter ausschließlich diese Zielgruppe. Diese Klientel bevorzugt laut Tui Hotels mit folgenden Merkmalen: kostenloses WLAN, schickes Design sowie großzügige Spa- und Fitnessbereiche.
"Bei den modernen Lifestyle-Kunden sehen wir noch großes Potenzial", erklärt Stefanie Schulze zur Wiesch, Leiterin Marketing bei Tui Deutschland. Da die Selfie-Fans selbstredend internetaffin sind, konzentriert sich das Unternehmen insbesondere auf Online und Social Media. Außerdem ruft Tui erstmals zu einem Bloggerwettbewerb. Die Netzschreiber sollen aus speziellen Lifestyle-Hotels in Deutschland, Thailand, Mexiko und Teneriffa berichten. Eine Lifestyle-Broschüre verteilt die Marke zudem in Fitness-Studios und Wellnesscentern. Das Heftchen liegt auch Magazinen wie "Vogue", "Cosmopolitan" oder "GQ" bei. Eine passende Schaufenster-Dekoration und Verkaufsförderungsmaßnahmen in den Reisebüros runden die Kampagne ab.
Zur Sommersaison 2013 hat der Konzern insgesamt sieben Reisewelten für bestimmte Bedürfnisse der Urlauber eingeführt: Beach, Classic, Lifestyle, Scene, Premium, Vital und Nature. Nach dem Thema Lifestyle will Tui weitere Reisewelten kommunikativ aufgreifen. Seit Ende 2012 bemüht sich die Marke jünger und frischer aufzutreten. So adressierte die Kampagne "Mein Urlaub - designed by Tui" (Agentur: Kolle Rebbe, Hamburg) nicht die üblichen Pauschaltouristen älterer Generation, sondern Individualisten.