WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Mobile Advertising:
Twitter steigert Reichweite mit Audience-Plattform

Der Kurznachrichtendienst erweitert massiv sein externes Werbenetzwerk. Über die neue Twitter Audience Platform sollen insbesondere mobile Video-Kampagnen laufen. Auch deutsche Werbekunden haben schon getestet.

Text: Kay Städele

20. August 2015

Das Wachstum der Internetriesen geht weiter. Bereits im vergangenen Jahr hatte Twitter ein Publisher Network gestartet. Damit konnten Werbekunden ihre Zielgruppen über dessen Anzeigenplattform auch auf tausenden von externen Mobile Apps erreichen. Nun kündigt Eric Farkas, Product Marketing Manager von Twitter, den Ausbau des Produkts an. Der Kurznachrichtendienst benennt es gleichzeitig in "Twitter Audience Platform" um. Damit soll Twitters eigene Reichweite und das Angebot an Werbeformaten weiter gesteigert werden.

Bisher konnten Werbekunden über die Anzeigen-Plattform für die Installation von mobilen Apps werben. Hinzu kommen nun Tweet Engagements und Video Views. Wie auf Twitter lassen sich gesponserte Videos auf mobilen Endgeräten abspielen. "Die Werbungtreibenden suchen nach Video-Inventar auf mobilen Endgeräten. Diese können wir nun zur Verfügung stellen", sagt de Thomas de Buhr, Deutschlandchef von Twitter. Advertiser können mit ihren Twitter-Kampagnen nun nicht nur weltweit 316 Millionen Twitter-Mitglieder erreichen, sondern darüber hinaus auch die 700 Millionen Nutzer tausender anderer Apps. Das mache die Kreation von Twitter-Kampagnen auch effizienter. "Sind die Nutzer gleichzeitig auf Twitter angemeldet, können sie auf spezielle Anzeigenformate direkt reagieren", sagt de Buhr.

Die Werbung erscheint dann mit dem Hinweis "Ads by Twitter" auf den externen Apps. Zu den internationalen Kunden gehöre etwa das Kaufhaus Macy’s. Laut de Buhr haben auch deutsche Werbekunden das neue Netzwerk bereits getestet. Diese stammen aus den Segmenten Telekommunikation, TV, Versicherungen, Automotive und FMCG.

Bei dem neuen Produkt handelt es sich um ein Blind-Network. Zu den internationalen Apps der Twitter Audience Platform gehören Runtastic, TMZ, Farmville und Top Gear. Eine Liste der deutschen Apps gibt es nicht. Laut Twitter-Chef de Buhr können einzelne mobile Anwendungen ausgeschlossen werden. Künftig können wohl auch Themen-Kategorien innerhalb des Netzwerks belegt werden. Zudem lassen sich einige der auf Twitter verfügbaren Targeting-Filter auch auf die externen Apps anwenden: etwa Interessen wie Gaming, Automotive oder persönliche Merkmale wie Geschlecht, Sprache und Alter.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Kay Städele

23.03.2023 | walther design GmbH & Co. KG | Nettetal Mitarbeiter (m/w/d) Marketing & Onlinehandel mit Schwerpunkt in der Vertriebstätigkeit
walther design GmbH & Co. KG Logo
22.03.2023 | EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH | Landau Performance Marketing Manager E-Commerce (m/w/d)
EHRMANN Wohn- und Einrichtungs GmbH Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
17.03.2023 | Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG | Heilbronn Teamleiter Marketing - Schwerpunkt Kundenbindung (m/w/d)
Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG Logo
13.03.2023 | Drees & Sommer SE | Stuttgart Grafik-Designer (w/m/d)
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.