WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

UFA liefert "Verbotene Liebe" an Maxdome

Der ARD-Soap-Hit "Verbotene Liebe“ist ab sofort auch online bei www.maxdome.de zu finden. Das erworbene Rechtepaket der UFA umfasst noch weiteren TV-Content.

Text: Petra Schwegler

9. Dezember 2009

Die UFA kooperiert mit der Online-Videothek Maxdome. Ein umfassender Rahmenvertrag sichert der ProSiebenSat.1-Beteiligung Serienhighlights und Spielfilme der Berliner Produktionsfirma. Er wirkt sich ab sofort aus: Der ARD-Soap-Dauerbrenner "Verbotene Liebe“ ist nun auch online unter www.maxdome.de abrufbar. Anfang Dezember hat Maxdome, nach eigenen Angaben "die größte Online-Videothek Deutschlands", die Rechte von der UFA erworben und zeigt damit erstmals eine ARD-Serie direkt nach ihrer TV-Ausstrahlung. Maxdome-Nutzer können die jeweils aktuelle Folge von "Verbotene Liebe“ nach ihrer Ausstrahlung im Fernsehen sieben Tage lang kostenlos sehen. Danach stehen die Folgen im Archiv zum Abruf bereit – für 0,99 Euro pro Folge oder im Maxdome-Abo.

Das UFA-Rechtepaket beinhaltet auch weitere bekannte Serien wie "Sophie – Braut wider Willen“ und "Alle zusammen – jeder für sich“, die demnächst unter bei Maxdome zum Abruf bereit stehen werden. Daneben plant die UFA, den Nutzern Filme aus ihrem Rechtestock zugänglich zu machen - genannt werden die Eventproduktionen "Der Tunnel“, "Stauffenberg“, "Der Tanz mit dem Teufel - Die Entführung des Richard Oetker“ oder "Die Frau vom Checkpoint Charlie“ sowie an Kinofilmen mit Didi.

Für Markus Härtenstein, Leiter Product Management & Programming, "ist diese Kooperation ein wichtiger Schritt für den weiteren Ausbau unseres Angebots über Sendergrenzen hinweg". Susanne Stürmer, Geschäftsführerin UFA Film & TV Produktion, betont: "Maxdome bietet eine ausgezeichnete Plattform für die Verwertung unseres Rechtestocks." Hinter Maxdome stehen die ProSiebenSat.1 Group und die United Internet AG. Die Plattform bietet insgesamt mehr als 22.000 Titel, darunter Spielfilme, Serien, Comedy, Sport-Ereignisse, Mu-sik und Cartoons. Öffentlich-rechtliche Produktionen sind dort bereist abrufbar; seit einiger Zeit kooperiert Maxdome mit der ZDF-Tochter ZDF Enterprises.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Petra Schwegler

Die @Schweglerin der W&V. Schreibt seit mehr als 20 Jahren in Print und Online über Medien - inzwischen auch jede Menge über Digitales. Lebt im Mangfalltal, arbeitet in München.


21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
20.08.2025 | Mowi Germany GmbH & Co. KG | Deggendorf Marketing Specialist (m/w/d)
Mowi Germany GmbH & Co. KG Logo
19.08.2025 | HAZEMAG Systems GmbH | Düsseldorf Grafikdesigner / Webdesigner (m/w/d)
HAZEMAG Systems GmbH Logo
19.08.2025 | SDZ Druck und Medien GmbH | Aalen CRM & Marketing Automation Manager (B2C) / Data Analyst - Fokus Kunden & Kampagnen (m/w/d)
SDZ Druck und Medien GmbH Logo
19.08.2025 | REMS GmbH & Co KG | Waiblingen Grafikdesigner (m/w/d)
REMS GmbH & Co KG Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.