
Udo Wachtveitl reist zu Tatorten bayerischer Geschichte
Der "Tatort"-Darsteller führt in einer neuen zehnteiligen BR-Reihe durch "Das Bayerische Jahrtausend".
"Tatort"-Kommissar Udo Wachtveitl besucht für den bayerischen Rundfunk große Tatorte der bayerischen Geschichte. Unter dem Motto "Zehn Jahrhunderte, zehn Städte, zehn Leitmotive" führt der Schauspieler durch eine neue Fernsehreihe. Dem Sender zufolge laufen die Dreharbeiten für die zehnteilige Reihe mit dem Arbeitstitel "Das Bayerische Jahrtausend" seit Ende Juli.
Die Reihe erzählt die Geschichte des Landes nicht aus chronologisch-dynastischer Perspektive, sondern stellt Prozesse, Impulse, Zäsuren und Sprünge in den Vordergrund. Diese werden dokumentarisch und szenisch jeweils an einem Ort dargestellt, der exemplarisch für sie und für ein Jahrhundert steht: Bamberg, Würzburg, Regensburg, Straubing, Nürnberg, Augsburg, Ingolstadt, Erlangen, Fürth und München - in dieser Reihenfolge, vom 11. bis zum 20. Jahrhundert. Die Dreharbeiten dauern noch voraussichtlich bis Dezember.
"Das Bayerische Jahrtausend" soll im Herbst 2011 im Bayerischen Fernsehen und zu einem späteren Zeitpunkt in BR-alpha ausgestrahlt werden. Das Format wird von der Bildfest GmbH für den BR produziert.