WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Urheberrecht:
Ufa gegen Raubkopierer: Der Filmkiller und das Hörspiel

Gegen illegales Herunterladen von Filmen macht sich die Produktion Ufa stark. Ein Agentenfilm macht anschaulich, welche Konsequenzen die illegale Verbreitung haben kann. W&V Online zeigt den Kurzfilm - legal.

Text: Susanne Herrmann

13. März 2013

Der Zähler läuft live mit - und zeigt nach gut fünf Minuten die Zahl 12 Millionen. Das ist die Anzahl der in dieser Zeit illegal heruntergeladenen Filme - denn 24 Prozent der Deutschen halten das Ansehen von aktuellen Kinofilmen auf illegalen Streaming-Plattformen für rechtlich erlaubt, zitiert die Ufa den Bundesverband Musikindustrie e. V.

Darum kämpft die Produktion Ufa gemeinsam mit der Gesellschaft zur Wahrnehmung
von Film- und Fernsehrechten (GWFF)mit einer filmreifen Kampagne für den Urheberschutz. Der Kurzfilm, ein Actionstreifen im Bond-Stil, wendet sich vor allem an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 13 Jahren. Denn gerade diese Altersgruppe, die mit stets verfügbarem Netz groß wird, greift laut Ufa "immer stärker illegal auf urheberrechtlich geschützte Werke zu".

Welche Folgen das hat, zeigt ohne Zeigefinger, dafür mit Action, Spannung und Humor, der Kurzfilm "Die Filmkiller". Los geht es wie bei James Bond: Die schöne Frau wird von den orangefarben eingehüllten Killern bedroht, der Agent im Anzug gibt alles - doch nach und nach gehen dem Filmteam das Geld und damit die Requisiten, die Darsteller, Bild und Ton aus.

Den Film stellt die Ufa online legal und zum Herunterladen zur Verfügung. Regie führte der Schauspieler, Regisseur und Autor Sergej Moya, in der Hauptrolle ist Kai Schumann zu sehen, der am 12. März als "Der Minster" Franz Ferdinand zu Donnersberg (alias Karl-Theodor zu Guttenberg) bei Sat. 1 brillierte. In weiteren Rollen Maxim Mehmet ("Männerherzen"), Frederik Lau ("Türkisch für Anfänger"), Susan Hoecke, Carlo Ljubek, Timo Jacobs und Hans Uwe Bauer. Produziert hat den Film Ufa Lab in Koproduktion mit Von Fiessbach Film und unterstützt von RTL intractive, Super RTL, Vision Kino und Moviemaniac.
 
Für die Kampagne gibt es einen eigene Plattform unter www.die-filmkiller.de, wo sich Jugendliche informieren können - so trocken, wie das klingt, ist das keineswegs. Die Besucher navigieren durch ein virtuelles Filmset, der Bösewicht aus dem Kurzfilm begleitet die Nutzer durch die Kulissen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Susanne Herrmann

schreibt als freie Autorin für W&V. Die Lieblingsthemen von @DieRedakteurin reichen von abenteuerlustigen Gründern über Medien und Super Bowl bis Streaming. Marketinggeschichten und außergewöhnliche Werbekampagnen dürfen aber nicht zu kurz kommen.


08.05.2025 | ISB UrbanForestry GmbH | Altdorf Projektmanager:in (m/w/d)
ISB UrbanForestry GmbH Logo
02.05.2025 | Greiner Bio-One GmbH | Frickenhausen Expert Global Product Marketing (m/w/d)
Greiner Bio-One GmbH Logo
03.05.2025 | Lotum | Bad Nauheim (Hessen) Product Designer:in (UX/UI) (w/m/d)
Lotum Logo
29.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager (m/w/d)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
17.04.2025 | Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH | Leinfelden-Echterdingen Produktkommunikationsmanager Deventer (m/w/d) (Teilzeit)
Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.