WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Uli Hoeneß hilft Bwin beim Comeback im TV

Nach vierjähriger Werbepause kehrt der Wettanbieter mit Euro RSCG als neuer Agentur und einer Kampagne ins Fernsehen zurück - trotz vager Rechtslage. Als Testimonials stehen Manager des FC Bayern München Pate.

Text: Uli Busch

15. Februar 2012

Die versammelte FC-Bayern-Prominenz kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass eine gewisse Brisanz in der neuen Werbekampagne des Wettanbieters Bwin liegt. Das in Gibraltar ansässige Unternehmen hat sich entschlossen, nach vierjähriger Pause wieder in die Werbung in Deutschland einzusteigen. In TV-Spots, die diese Woche im Umfeld der UEFA Champions League auf Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe, Eurosport, Sport 1 und dem Bezahlsender Sky anlaufen, wirbt das Management des FC Bayern in Schwarz-Weiß-Optik für den Wettanbieter: Präsident Uli Hoeneß, der Vorstandsvorsitzende Karl-Heinz Rummenigge und Finanzchef Karl Hopfner. Bwin kooperiert seit Jahren mit dem Bundesligisten. Als neue Agentur hat Bwin Euro RSCG in München verpflichtet.

Vor dem Hintergrund der laufenden Neuregelung des Glückspielstaatsvertrags ist der neuerliche Werbevorstoß von Bwin heikel. Denn es ist privaten Glückspielanbietern zwar bis dato nicht ausdrücklich verboten, zu werben, aber sie bewegen sich aufgrund der vagen Rechtslage in einer Grauzone: Ende vergangenen Jahres wurde der bisher in Deutschland geltende Glücksspielstaatsvertrag neu aufgestellt, weil der Europäische Gerichtshof (EuGH) das staatliche Lotto- und Werbemonopol aushebelte.

Auch davon betroffen: private Sportwetten. 15 Bundesländer haben sich nun auf eine neue Regelung geeinigt, die begrenzte Konzessionen für private Anbieter wie Bwin vorsieht. Einen Sonderweg mit einer deutlich liberaleren Lösung geht nur Schleswig-Holstein. Es ist auch das einzige Bundesland, das die Werbeauflagen dazu geregelt hat. (ds/ps)

Mehr zum neuen Werbevorstoß von Bwin lesen Sie in der aktuellen W&V Nr. 7. die am 16. Februar erscheint.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

17.09.2025 | superneo communication GmbH | München Junior PR Consultant Lifestyle (m/w/d)
superneo communication GmbH Logo
15.09.2025 | pro-beam GmbH & Co. KGaA | Gilching B2B-Marketing Manager (m/w/d)
pro-beam GmbH & Co. KGaA Logo
11.09.2025 | STARFACE GmbH | Karlsruhe Marketing Automation Manager (all gernders)
STARFACE GmbH Logo
03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.