
Uli Hoeneß verkauft "Nürnburger" bei McDonald's
Nun stellt sich heraus, was hinter der Viral-Kampagne mit Uli Hoeneß steckt: Ab dem 5. Juli gibt es die Würstchen aus seiner Fleischwarenfabrik in McDonald's Restaurants zu kaufen.
Ab dem 5. Juli gibt es deutschlandweit in McDonald's Restaurants Würstchen von HoWe, der Fleischwarenfabrik von Uli Hoeneß und seinem Sohn Florian. Schon seit Mitte Juni wirbt Uli Hoeneß mit aufgeklebtem Bart in mehreren Virals unter anderem auf Youtube und in einem eigenen Blog für Aufmerksamkeit für "Nürnburger", drei Rostbratwürstchen mit Senfsauce zwischen zwei Weißbrothälften.
Nun zeigt sich auch, dass hinter der Social-Media-Kampagne eine Kooperation mit der Restaurantkette McDonald's steht, dem größten Rivalen des offiziellen Bayern-Sponsors Burger King. In den Virals versuchte Hoeneß noch undercover, mit angeklebtem Bart oder Sonnenbrille seine "Nürnburger" in Sushi-Läden und Grillbuden an den Mann zu bringen.
Noch vor wenigen Wochen ließ Hoeneß' Sohn Florian verlauten, er könne sich gut vorstellen, die "Nürnburger“ gemeinsam mit einem Partner auf den Markt zu bringen. Der scheint "jetzt" wohl gefunden und nur ein Schelm könnte glauben, dass Hoeneß tatsächlich zwei Wochen lang in sozialen Medien nach einem Kooperationspartner gesucht hat.
Der 30-Jährige Florian Hoeneß leitet die familieneigene Wurstfabrik in Nürnberg, die Vater Hoeneß seit 1983 besitzt. Die Kreation der Spots sowie der Aktionswebsite verantwortete Neue Digitale / Razorfish, Berlin. Für die begleitenden PR-Maßnahmen ist Pr!nt Communications Consultants, Unterhaching, zuständig.