
Umbau bei Chip: Mathias Plica verlässt Burda
Burda bündelt seine IT-Marke Chip: Print und Online sollen enger zusammen rücken, der langjährige Print-Chefredakteur Thomas Pyczak wird CEO. Digital-Chef Mathias Plica geht nach elf Jahren von Bord.
Burda bündelt seine IT-Marke Chip: Print und Online sollen enger zusammen rücken, der langjährige Print-Chefredakteur Thomas Pyczak wird CEO. Digital-Chef Mathias Plica geht nach elf Jahren von Bord. Er werde das Unternehmen noch im Februar verlassen, heißt es in einer offiziellen Burda-Mitteilung. Plica werde sich "neuen unternehmerischen Aufgaben widmen" und dem "Haus weiterhin freundschaftlich verbunden" bleiben.
Print und Online sollen bei Chip in der Münchner Poccistraße zwar weiterhin eigenständig bleiben, aber der Konzern wünscht eine stärkere Verzahnung. "Jetzt wollen wir gemeinsam Marktpotenziale erschließen", lautet die Vorgabe des zuständige Burda-Manager Fritz Oidtmann. Der frühere Onvista-Chef führt die "Burda Consumer Tech Group", zu dem auch die Chip-Familie gehört. Die beiden Sparten Chip Communications mit dem Print-Magazin "Chip" und Chip Xonio Online werden jetzt von Thomas Pyczak geführt. Er ist seit 1999 Chefredakteur der gedruckten "Chip" und ihrer Ableger; 2008 war er bereits in die Geschäftsführung aufgestiegen. Ihm zur Seite steht Roman Miserre als Finanzchef. Bislang führte er gemeinsam mit Plica das Digital-Geschäft. Markus Letzner soll sich als "Chief Operating Officer Online" um das digitale Tagesgeschäft kümmern, COO Print wird Florian Schuster, bislang Chefredakteur von "Chip Foto Video".