
Wunner und Dangel gehen:
Umbau bei Discovery Networks Deutschland
Die zweite Führungsebene bei Discovery Networks Deutschland wird verschlankt - und Alberto Horta, Markus Spangler sowie Eike Immisch bekommen mehr zu tun.

Foto: Discovery Networks Deutschland
In der zweiten Führungsebene wird bei Discovery Networks Deutschland (Eurosport, Dmax, TLC) kräftig umgebaut beziehungsweise verschlankt.
Der bisherige Vice President Marketing & Communications Peter Wunner verlässt das Münchner Unternehmen nach über 11 Jahren "in freundschaftlichem Einvernehmen", wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heißt. Bis Ende Mai wird er Discovery Networks noch in beratender Funktion zur Verfügung stehen. Ebenfalls für einen neuen beruflichen Weg hat sich Peter Dangel, bislang Vice President Ad Sales & Client Services, entschieden. Dangel kam 2015 zu Discovery Networks Deutschland.
So sieht die neue Struktur aus
Ab sofort übernimmt der stellvertretende Geschäftsführer Alberto Horta die Position des Vice President Commercial Development und verantwortet damit die Bereiche Distribution Sales, Business Development, Sales Services, Business Solutions und Commercial Controlling des Unternehmens.
Markus Spangler, der 2016 zum Unternehmen kam und im Bereich Ad Sales Projekte verantwortete, übernimmt ab sofort in der Funktion des Senior Director Ad Sales den kompletten Werbezeitenverkauf für alle Plattformen. Eike Immisch, Director Marketing von Discovery Networks Deutschland und seit über 12 Jahre im Unternehmen, wird als neuer Senior Director Marketing & Communications das B2B- und B2C-Marketing, die On Air-Promotion sowie Presse & Kommunikation verantworten. Spangler wie auch Immisch zählen darüber hinaus ab sofort zum lokalen Management-Team.
Alle drei berichten in ihren neuen Funktionen beim TV-Anbieter an Geschäftsführerin Susanne Aigner-Drews. Ziel des Umbaus sei es, mit einer weltweit verschlankten Führungsstruktur noch schneller und flexibler im Markt agieren zu können, heißt es von Discovery Networks Deutschland.