
Umfrage: Bei fünf Kundenkarten ist Schluss
Zwei bis fünf Kundenkarten tragen die meisten deutschen Online-Shopper in ihrem Geldbeutel mit sich herum. Das geht aus einer Umfrage des Bonusportals iGraal hervor.
Die große Mehrheit der deutschen Online-Shopper nutzt zwei bis fünf Kundenkarten. Das geht aus einer Umfrage des Bonusportals iGraal unter 5000 seiner deutschen Nutzer hervor. Knapp 2700 Befragte, so iGraal-Gründer und Geschäftsführer Christian Goaziou, ordnen sich in diese Kategorie ein. Darunter liegen rund 1000 User. Sechs und mehr Kundenkarten setzen 1200 Befragte ein.
Die hier erfassten Kundenkarten kommen aus verschiedenen Bereichen wie Verkehr, etwa Miles & More der Lufthansa, sowie Mode und Kosmetik, zum Beispiel Esprit, Mexx und Yves Rocher. Dahinter stehen unterschiedliche Bonus-Modelle – vom Preisrabatt über Gutscheine auf Basis von Einkaufspunkten bis hin zur Skontogewährung zur Bindung der Kunden an einzelne lokale Geschäfte.
iGraal versteht sich selbst als virtuelle Kundenkarte für über 880 Shops. Das französische Unternehmen ist seit Herbst vergangenen Jahres auf dem deutschen Markt aktiv. Goaziou, ehemals Marketing & Communication Director von Microsoft in Frankreich, verfolgt das Ziel, iGraal zum führenden europäischen Shopping-Portal mit Preisvergleich und Bonusprogramm zu machen.