WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Umfrage: Lokal Interessierte hängen an ihrer Tageszeitung

Zwei von drei Abonnenten würden ihre Tageszeitung stark vermissen, wenn es diese nicht mehr geben würde. Das hat die sogenannte BALZ-Umfrage der Kölner Unternehmensberatung MSR Consulting ergeben.

Text: Julia Kloft

16. März 2010

Rund zwei von drei Zeitungsabonnenten würden ihre Tageszeitung sehr stark oder stark vermissen, wenn es diese nicht mehr geben würde. Das hat die sogenannte BALZ-Umfrage (Barometer für Anzeigenkunden- und Leserzufriedenheit) ergeben, die die Kölner Unternehmensberatung MSR Consulting regelmäßig durchführt.

Ebenfalls seien zwei Drittel dieser Leser mit ihrer Tageszeitung vollkommen oder sehr zufrieden, so die Studie. Neun Prozent der Abonnenten würden hingegen die Zeitung weniger oder gar nicht vermissen. Jeder Vierte dieser Lesergruppe ist ebenfalls vollkommen
oder sehr zufrieden.

Die Leser, die ihre Tageszeitung sehr stark vermissen würden (21 Prozent), sind der Umfrage zufolge lokal verwurzelt und gut vernetzt. Sie haben Interesse an der Kommunalpolitik, setzen sich mit lokalen Kommentaren auseinander und finden die Berichterstattung über kirchliche Themen wichtig. Beim Lokalteil sind sie mit den Fotos, der redaktionellen Unabhängigkeit, der Aktualität und Glaubwürdigkeit deutlich zufriedener als Leser, die ihre Tageszeitung nicht so stark vermissen würden. Berichte aus dem eigenen Stadtteil sind ihnen wichtig. Fast drei Viertel der überzeugten Leser sind über 50 Jahre alt.

Doch auch jüngere Leser, die ihre Zeitung sehr stark vermissen würden, schätzen besonders den Lokalteil. Im Vergleich mit älteren überzeugten Lesern ist ihnen die lokale Präsenz in der Zeitung wichtiger. 82 Prozent von ihnen würden Tageszeitung weiterempfehlen. Gut jeder Fünfte der bis 30-Jährigen liest seine Zeitung bereits seit mehr als zehn Jahren. Insgesamt handelt es sich bei den überzeugten Lesern häufiger um Frauen. Andere soziodemographische Merkmale wie Einkommen oder Bildung spielen kaum eine Rolle.

MSR Consulting hat die BALZ-Umfrage entwickelt, um Leser und Anzeigenkunden besser verstehen und betreuen zu können. Die Datenbank Anzeigenkunden umfasst die Ergebnisse verschiedener Zufriedenheitsbefragungen von 13 Verlagen mit über 12.000 Befragten.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Julia Kloft

24.03.2023 | WAGO GmbH & Co. KG | Minden Corporate Brand Manager (m/w/d)
WAGO GmbH & Co. KG Logo
20.03.2023 | Paul events GmbH | Holzgerlingen (Senior-) Projektmanager Events (m/w/d)
Paul events GmbH Logo
14.03.2023 | The Marcom Engine München | München Senior International Manager Operations (m/w/x)
The Marcom Engine München Logo
13.03.2023 | Schneider GmbH & Co. KG | Fronhausen Marketing Specialist - Content Creation Video/Photo (m/w/d)
Schneider GmbH & Co. KG Logo
10.03.2023 | NETZSCH Process Intelligence GmbH | Selb Senior Marketing Manager (M/W/D)
NETZSCH Process Intelligence GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten WerWoWas Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.