
Umfrage: Lokal Interessierte hängen an ihrer Tageszeitung
Zwei von drei Abonnenten würden ihre Tageszeitung stark vermissen, wenn es diese nicht mehr geben würde. Das hat die sogenannte BALZ-Umfrage der Kölner Unternehmensberatung MSR Consulting ergeben.
Rund zwei von drei Zeitungsabonnenten würden ihre Tageszeitung sehr stark oder stark vermissen, wenn es diese nicht mehr geben würde. Das hat die sogenannte BALZ-Umfrage (Barometer für Anzeigenkunden- und Leserzufriedenheit) ergeben, die die Kölner Unternehmensberatung MSR Consulting regelmäßig durchführt.
Ebenfalls seien zwei Drittel dieser Leser mit ihrer Tageszeitung vollkommen oder sehr zufrieden, so die Studie. Neun Prozent der Abonnenten würden hingegen die Zeitung weniger oder gar nicht vermissen. Jeder Vierte dieser Lesergruppe ist ebenfalls vollkommen
oder sehr zufrieden.
Die Leser, die ihre Tageszeitung sehr stark vermissen würden (21 Prozent), sind der Umfrage zufolge lokal verwurzelt und gut vernetzt. Sie haben Interesse an der Kommunalpolitik, setzen sich mit lokalen Kommentaren auseinander und finden die Berichterstattung über kirchliche Themen wichtig. Beim Lokalteil sind sie mit den Fotos, der redaktionellen Unabhängigkeit, der Aktualität und Glaubwürdigkeit deutlich zufriedener als Leser, die ihre Tageszeitung nicht so stark vermissen würden. Berichte aus dem eigenen Stadtteil sind ihnen wichtig. Fast drei Viertel der überzeugten Leser sind über 50 Jahre alt.
Doch auch jüngere Leser, die ihre Zeitung sehr stark vermissen würden, schätzen besonders den Lokalteil. Im Vergleich mit älteren überzeugten Lesern ist ihnen die lokale Präsenz in der Zeitung wichtiger. 82 Prozent von ihnen würden Tageszeitung weiterempfehlen. Gut jeder Fünfte der bis 30-Jährigen liest seine Zeitung bereits seit mehr als zehn Jahren. Insgesamt handelt es sich bei den überzeugten Lesern häufiger um Frauen. Andere soziodemographische Merkmale wie Einkommen oder Bildung spielen kaum eine Rolle.
MSR Consulting hat die BALZ-Umfrage entwickelt, um Leser und Anzeigenkunden besser verstehen und betreuen zu können. Die Datenbank Anzeigenkunden umfasst die Ergebnisse verschiedener Zufriedenheitsbefragungen von 13 Verlagen mit über 12.000 Befragten.