
Umfrage: Zott verbreitet die dreisteste Werbelüge
81.000 Verbraucher haben abgestimmt: Zott liefert mit der Werbung für den "Monte Drink" den unverschämtesten Werbeschwindel des Jahres ab. Foodwatch hat Zott dafür mit dem "Goldenen Windbeutel" ausgezeichnet, das Unternehmen gelobt nun Besserung.
81.000 Verbraucher haben vier Wochen lang online abgestimmt und sind zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen: Zott liefert mit der Werbung für den "Monte Drink" den unverschämtesten Werbeschwindel des Jahres ab. Foodwatch hat Zott dafür am Donnerstag mit dem "Goldenen Windbeutel" ausgezeichnet, das Unternehmen überprüft nun das Produkt und die Kommunikation.
Zott promotet sein Kindergetränk bislang als gesunde Zwischenmahlzeit, was laut Foodwatch aufgrund des hohen Zuckergehalts nicht gerechtfertigt sei. Die Kritik ist für die Mertinger Molkerei nicht nachvollziehbar: Sämtliche Nährwertangaben seien eindeutig auf der Verpackung deklariert, die Verbraucher könnten sie damit in ihre Kaufentscheidung einbeziehen. Trotzdem will Zott das Produkt und die Werbung nun auf den Prüfstand stellen, kündigte eine Unternehmenssprecherin gegenüber W&V Online an. Das Unternehmen wollte sich nicht dazu äußern, welche Agenturen aktuell für die Marke arbeiten und ob dies auch Auswirkungen für sie haben wird.
Die Verbraucherinitiative Foodwatch deckt im Rahmen ihrer Kampagne abgespeist.de regelmäßig Werbelügen auf und verleiht dafür den Goldenen Windbeutel. Neben der Zott-Werbung hat die Jury dieses Jahr außerdem Produkte der Unternehmen Pfanner, Escoffier, Carlsberg und Unilever in die Online-Abstimmung geschickt. Knapp 40 Prozent der Verbraucher haben bei dem Voting für Zott gestimmt.