
Umfrage: iPad setzt sich als Werbeträger im Massenmarkt durch
Initiative fragte Unternehmen, wie sie das iPad als Werbeplattform einschätzen. Fazit: 73 Prozent werden den Tablet PC für Werbung nutzen.
Der Start des iPad wurde euphorisch begleitet, doch würden es Werbungtreibende auch als Kommunikationsmittel einsetzen? Und worin liegen die Stärken und Schwächen des Endgerätes? 100 Tage nach der Einführung des iPads auf dem deutschen Markt veröffentlicht Initiative Ergebnisse aus einer repräsentativen Umfrage über dessen werbliche Nutzung. Das Fazit: Tablet PCs sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit als Kommunikationsinstrument für Werbungtreibende bereits heute sehr relevant. 73 Prozent der über 250 befragten Unternehmen wollen in Zukunft auf dem iPad werben.
Drei Eigenschaften machen nach Auffassung der Unternehmen das iPad zu einem idealen Kanal im Marketingmix: Interaktion mit den Kunden (79 Prozent), die Glaubwürdigkeit, um ein Unternehmen und die Marke als innovativ und modern zu positionieren (60 Prozent) und als direkter Abverkaufskanal (50 Prozent).
85 Prozent der Befragten glauben, dass es künftig sowohl elektronische als auch auf Papier gedruckte Zeitungen und Zeitschriften geben wird. Dies bestätigt auch die internationale Initiative-Studie „The Power of Mobile“, in der es heißt, dass mobile Endgeräte zusätzlich zu herkömmlichen Medien genutzt werden. Dennoch glaubt Volker Helm, Initiative-CEO: „Werbung auf dem iPad wird zukünftig überwiegend aus dem Online-Budget finanziert werden, obwohl par Definition das iPad auch den Print- und vor allem den Bewegtbild-Werbemarkt bedienen kann.“
Unter den Entscheidungsträgern ist das iPad relativ weit verbreitet: 48,1 Prozent kennen und nutzen es. 51,9 Prozent hatten bisher noch keinen direkten Kontakt mit dem Tablet PC. 12 Prozent besitzen selber eines.
Die Mehrheit der befragten Werbungtreibenden (83 Prozent) ist der Auffassung, dass sich das iPad im Markt durchsetzen wird. Jedoch sind 42 Prozent der Werbetreibenden derzeit noch unschlüssig, ob das iPad als Werbekanal für das eigene Unternehmen wirklich von Bedeutung sein kann. 40 Prozent der Befragten sind davon überzeugt, dass sich iPad als Massenprodukt durchsetzen wird. 73 Prozent der Befragten können sich vorstellen, das iPad als Werbeplattform für ihre Marke zu nutzen.