
Umwelt-Kampagne: Sönke Wortmann fliegt "atmosfair"
Wer die Umwelt schützen will, reduziert seinen CO-Ausstoß direkt und indirekt aufs Minimum. Wer das nicht kann, fördert den Klimaschutz, wenn er seine Umweltsünde ausgleicht: zum Beispiel mit Spenden an Atmosfair. Die Umweltorganisation wirbt nun an Flughäfen.
Prominente fliegen "atmosfair": Unter diesem Motto halten etwa Schauspieler Daniel Brühl, Regisseur Sönke Wortmann und Spieler des HSV ihre Köpfe auf Plakaten für Atmosfair hin. Die Umweltorganisation ruft zu Spenden auf:Wer die Umwelt schützen will, reduziert seinen CO-Ausstoß direkt und indirekt aufs Minimum. Wer das nicht kann, fördert den Klimaschutz, wenn er seine Umweltsünde durch Spenden ausgleicht. "Mit einer Spende per SMS", erklärt das Belriner Unternehmen, "können die Reisenden in Klimaschutzprojekte investieren und so an anderer Stelle die Menge an CO einsparen, die durch ihren Flug verursacht wird."
Plakate sind ab 1. März auf den Flughäfen München und Hamburg zu sehen. Die erste Kampagnen-Welle zeigt Ruud van Nistelroy, Dennis Aogo und Mladen Petrić (HSV) sowie Sönke Wortmann und die Schauspieler Daniel Brühl, Lisa Martinek, Judith Döker und Wotan Wilke Möhring. Im zweiten Flight werden Motive mit Klaus Töpfer, Mojib Latif und Hartmut Graßl hinzukommen. Konzeption und Umsetzung liegen bei der Hamburger Agentur B&E Bild & Ernte mit Hubert Rickert (Geschäftsführer Kreation) und Mathias Gößling (CD). Beim Kunden ist Katharina Behrendt (Key Accounts Tourismus) für die Kampagne verantwortlich.