Das sind die Partner des Deals

Unilever Ventures ist der Venture-Capital und Private-Equity-Zweig von Unilever. Die Verantwortlichen investieren in neu gegründete und vielversprechende Unternehmen, deren Wachstum sie durch "Zugang zu Unilevers globalem Ökosystem sowie deren Vermögenswerten und Fachwissen" beschleunigen wollen, wie es beim Unternehmen heißt. Der Fokus liegt momentan auf den Bereichen Content-Entwicklung, künstliche Intelligenz, Daten und Mobile Marketing.

Helpling-Gründer Benedikt Franke war früher Berater bei BCG und später Personalchef bei Rocket Internet. Auch die Samwer-Firma gehört zu den vielen Kapitalgebern, die gemeinsam in verhältnismäßig kurzer Zeit 56 Millionen Euro in Helpling investierten.

Das Portal ist momentan in neun Ländern vertreten: Australien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Niederlande, Singapur und in den Vereinigten Arabischen Emiraten. In anderen Märkten mussten die Gründer wieder aufgeben, 2015 hatte Franke schon einmal mehr als 60 Leute entlassen müssen. Mittlerweile scheint sich die Lage wieder stabilisiert zu haben.


Autor: Daniela Strasser

Redakteurin bei W&V. Interessiert sich für alles, was mit Marken, Agenturen, Kreation und deren Entwicklung zu tun hat. Außerdem schreibt sie für die Süddeutsche Zeitung. Neuerdings sorgt sie auch für Audioformate: In ihrem W&V-Podcast "Markenmenschen" spricht sie mit Marketingchefs und Media-Verantwortlichen über deren Karrieren.