
Jahresbilanz:
Unilever steigert Werbeausgaben und spart bei Agenturen
6,5 Milliarden Euro gab Unilever 2012 laut einem Bericht von "Adage" weltweit für Werbung aus, ein Plus von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Alleine die Ausgaben für digitale Werbung stiegen bei Unilever um 40 Prozent. Sparen will der Konsumgüterriese jedoch bei Agenturen.
Für Aufsehen sorgten Unilever-CEO Paul Polman und CFO Jean-Marc Huet bei der Investorenkonferenz am 23. Januar. Beide erschienen im Astronauten-Outfit - zu Ehren der aktuell laufenden Kampagne für Axe Apollo, bei der 22 Männer einen Flug ins All erobern können. Die Aktion wird auch während des Super Bowl am 3. Februar beworben.
6,5 Milliarden Euro gab Unilever 2012 laut "Adage" weltweit für Werbung aus, ein Plus von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Konsumgütergigant rückt damit näher an den weltgrößten Werbespender Procter & Gamble, der im selben Zeitraum knapp 6,9 Milliarden Euro in Werbung investierte. Alleine die Ausgaben für digitale Werbung stiegen bei Unilever um 40 Prozent.
Reduzieren will der Konsumgütergigant jedoch Ausgaben für Agenturen und Werbedienstleister - konkret:"the part of the advertising spend which is used to make films, pay agencies and the like", so Huet. Eine Zentralisierung des Brand Development hatte der Konzern bereits im vergangenen Jahr angekündigt. Auch Procter & Gamble hatte schon Einsparungspläne für Marketing und Vertrieb verkündet.
Der Unilever-Umsatz wuchs weltweit um 6,8 Prozent auf rund 51 Milliarden Euro. das Konzernergebnis stieg um 7 Prozent auf 4,9 Milliarden Euro.