
Chief Global Development Officer:
Uniplan holt Karen Arndt für Asien
Die Agentur Uniplan kann in Asien viele Neukunden gewinnen und will expandieren. Dafür holt sie Karen Arndt als neuer Chief Global Development Officer.

Foto: Uniplan
Von Köln aus hat sich die Agentur Uniplan zu einem globalen Player im Bereich Live Communication entwickelt. Auch in Asien zählt sie zu den großen Agenturen, mittlerweile sind mehr als die Hälfte der Mitarbeiter in Fernost aktiv.
Schon 1986 setzte die Agentur auf China als aufstrebende Wirtschaftskraft und gründete das erste Büro in Asien. Heute arbeiten rund 350 Mitarbeiter an den Standorten Guangzhou, Hongkong, Peking und Shanghai. Und das Geschäft läuft: Zuletzt konnten die Spezialisten für Live Kommunikation Alibaba, Haier, TCL, German Industry and Commerce sowie Lynk & Co als Neukunden gewinnen. Auf der diesjährigen Auto Shanghai unterstützte Uniplan die Auftritte von zehn internationalen Marken wie Volvo, Aston Martin, Schaeffler und Maserati. 2016 war das bisher erfolgreichste Award-Jahr der Unternehmensgeschichte, 35 internationale Preise gewann Uniplan, im ersten Halbjahr 2017 bislang sechs Awards.
Nun holt sich Uniplan Verstärkung ins Management: Karen Arndt soll von Hongkong aus als neuer Chief Global Development Officer das Geschäft ausbauen. Arndt ist für Uniplan keine Unbekannte: Sie war bereits von 2006 bis 2015 für die Agentur in China tätig und baute das Office in Shanghai auf. Vor ihrer Rückkehr zu Uniplan arbeitete Arndt als Chief Operating Officer für das Venture Capital-Unternehmen Nest in Hongkong. Dort sammelte sie Erfahrungen in den Bereichen Startup-Marketing sowie Tech- und Innovationsmanagement.
"In China haben wir unsere Position bereits gefestigt. Der asiatische Markt bietet aber noch viel größeres Potenzial", sagt die US-Amerikanerin Arndt. "Ziel ist es, Uniplan auch in neuen Märkten zu verankern, das Geschäft auszubauen und die Agentur in ganz Asien zu etablieren." Vor allem ihre Marktposition in Japan und Südkorea will die Agentur stärken. Arndt soll dafür den Kreativ- und Digitalbereich ausbauen und die Zusammenarbeit der asiatischen Offices fördern.
Christian Zimmermann, CEO und Inhaber von Uniplan: "Für inhabergeführte Agenturen ist es eine große Herausforderung, im asiatischen Markt Fuß zu fassen und sich langfristig dort zu behaupten." Uniplan habe diesen Schritt "glücklicherweise frühzeitig gewagt" und verfüge nun über 30 Jahre Markterfahrung, um für asiatische Unternehmen eine Brücke nach Europa zu schlagen. "Mit Karen Arndt haben wir eine ausgewiesene Expertin zurückgewinnen können, die genau das ermöglicht. Sie kennt nicht nur unsere Agentur und die hiesige Kultur genau, sondern verfügt daneben über Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Chinas spannendsten Playern wie Alibaba oder TCL."