
United Internets Provider-Marke gibt mit Shops und VDSL Gas
1&1 Internet bringt seine VDSL-Pakete an den Start. Zudem setzt das Unternehmen mit seinem neuen PremiumPartner-Programm auf den Vertrieb im Handel.
Neue Wege bei der 1&1 Internet AG: Ab 1. September können Kunden die neuen VDSL-Angebote reservieren, die das Unternehmen ab dem 15. September startklar haben will. Um die neuen und auch die bestehenden Angebote besser an den Kunden zu bringen, startet 1&1 zudem das PremiumPartner-Programm.
Damit setzt das Unternehmen neben seinen klassischen Vertriebswegen – Online sowie Direkt-Marketing – auf die Präsenz im Fachhandel. Schon durch die Vertriebspartnerschaft mit Mobilcom-Debitel und Fachhandelsketten sind die Produkte inzwischen im Fachhandel präsent. Mit dem neuen Programm soll das noch ausweitet werden.
"Der neue Vertriebskanal richtet sich an gewerbliche IT-TK-Händler mit Ladengeschäft“, sagt Kirsten Haynberg, Head of Indirect Sales bei 1&1. Eintausend direkt oder indirekt angebundene Händler nenns sie als Ziel für das Programm. Den ausgewählten Partnern werden persönliche Ansprechpartner und Schulungen geboten, zudem werden sie in den 1&1-Shoplocator auf der Website aufgenommen. Ein Partner-Portal bietet ihnen monatlich kostenlose Werbemittel.
"Wir wollen näher an unsere Kunden heran, nicht nur in der Betreuung, sondern auch im Vertrieb“, kommentiert Vorstandssprecher Robert Hoffmann den Ansatz. Über Telefon und Website erreiche man nicht alle potentiellen Kunden, viele wünschten persönliche Beratung.
Durch die Übernahme der DSL-Sparte von Freenet hat sich 1&1 als zweitgrößter Internet-Anbieter in Deutschland positioniert.
Beinahe zeitgleich zum VDSL-Angebot bringt die gemeinsam mit der ProSiebenSat.1 Group betriebene Online-Videothek Maxdome ihr HD-Entertainment-Angebot an den Start. Ab dem 3. September finden Nutzer dort über 200 Filme, Serien, Dokumentationen oder Konzertmitschnitte im hochauflösenden Format. Eine neue Set-Top-Box bringt die hochauflösenden Inhalte dann auf den Fernseher.