
Umstrukturierung:
Universal McCann schließt Standort in Düsseldorf
Universal McCann hat bestätigt, dass die Zweigstelle in Düsseldorf zugemacht wird. Alle Mitarbeiter sollen nach Frankfurt umverteilt werden. Nur die Hälfte der Belegschaft kann das Angebot jedoch annehmen.
Universal McCann wartet mit einer neuen Standortstrategie auf. Im Zuge einer großen Umstrukturierung wird am 1. März 2014 die Geschäftsstelle in Düsseldorf geschlossen, sagt Sven Weisbrich. Er ist seit Februar 2013 Geschäftsführer von Universal McCann Deutschland.
Der Standort in Düsseldorf besteht seit 2001. Erst im April 2013 eröffnete Universal McCann die Abteilung Brand Experience für die Content-Produktion und Markeninszenierung. Die Geschäftsstelle ist für Themen wie Medienpartnerschaften, Sponsoring, Live-Kommunikation sowie für die Entwicklung und Produktion von Branded Content für die Werbekunden zuständig. Ein Jahr später wird diese nun ebenfalls aufgegeben und künftig in Frankfurt verortet sein. Leiter in Düsseldorf war Florian Lina. Der 32-Jährige kam erst im Oktober 2012 zu Universal McCann. Zuvor war er Director Strategic Planning bei der Group M-Agentur MEC. Lina wird weiterhin Business Lead der Content-Disziplin bleiben, so Weisbrich. Man habe den Mitarbeitern in Düsseldorf nicht gekündigt, sondern allen Beteiligten Übernahmeverträge für Frankfurt angeboten. Nur die Hälfte der Belegschaft ist aber wohl zu diesem Wechsel bereit. Weisbrich begründet die Umverteilung damit, dass die Mitarbeiter in Frankfurt besser eingesetzt werden können. In Wirklichkeit dürfte es noch andere Gründe für die Schließung geben. Die bestehenden Kunden hat die Agentur bereits informiert.
Zum Umbau gehört auch die Gründung weiterer neuer Abteilungen in Frankfurt: darunter ist Marketing Intelligence mit Fokus auf Data Science. Diese Sparte betreut Florian Teschner als Head of Data Science seit Januar.
Die Standorte Hamburg und Nürnberg von Universal McCann bleiben bestehen. Mit der Spezialisierung auf Geomarketing seien Wolfgang Nägele, Managing Director, und sein Team in Nürnberg wichtig für die Agentur, berichten Insider.
Alle deutschen Töchter des Mutterkonzerns Interpublic sollen ab sofort mehr Synergien nutzen. Bestehende Geschäftsbeziehungen zwischen McCann und MRM mit Kunden wie Mastercard oder L’Oréal sollen vertieft werden. Mit Universal McCann in Frankfurt könne im Digital- und Medienkontext zusammengearbeitet werden, heißt es.