
Unternehmenssplitter: Was in der Branche los ist
n-tv entwickelt Sonderwerbeform für Dragon Spracherkennung, Mercedes-Benz verschenkt Transporter an Handwerker, "Living at Home" mit Frühlingskampagne.
Sprechen, nicht tippen: Am Montag startet eine Sonderwerbeform auf n-tv, die mit verschiedenen Motiven zeigt, wie die Software Dragon Spracherkennung von Nuance funktioniert. Im Splitscreen schiebt sich neben den Newscountdown ein Pirat ins Bild, der von einem Jungen am Computer gesteuert wird. Und zwar mit seiner Stimme - perfekt für Tippmuffel. Vermarkter IP Deutschland entwickelte die Sonderwerbeform für den Neukunden. Die Special Ad läuft bis zum 8. April. Verantwortlich für die Kampagne sind die Werbeagentur Woelke von der Brüggen mit ihrem Partner für Mediaplanung á la K GmbH - NetzBildProduktion aus München.
"Sterne des Handwerks“: Die Bäckerei Wiesender aus Augsburg kann sich über einen nagelneuen Mercedes-Benz Vito freuen. Sie gewann das Fahrzeug im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Sterne des Handwerks". Unter der Schirmherrschaft der Aktion Modernes Handwerk (Kreativagentur: Scholz & Friends) wurde bereits zum dritten Mal die beste Beschriftung von Handwerkerfahrzeugen ausgezeichnet. Handwerker aus ganz Deutschland konnten von August bis November 2011 Fotos von ihren Fahrzeugen oder Gestaltungsentwürfe einreichen. Die Bäckerei gewann mit dem Konzept "Viele, viele Brote".
Living at Home: Mit neuem Claim und neuer Kampagne macht das Wohnmagazin frühlingsfit. Bunte Anzeigen-Motive stellen kreative Frauen in den Mittelpunkt, die ihr Zuhause mit "Living at Home" gestalten und genießen. Der handschriftlich gesetzte Claim "... inspiriert mich“ spielt an auf die Positionierung: Das Magazin will dazu anregen, Zuhause und Leben schöner zu machen. Die Headlines fokussieren auf die jeweiligen Titelthemen. Mit einem Bruttowerbevolumen von knapp 3,5 Millionen Euro für 2012 werden die Anzeigenmotive der Agentur Gudella Barche ab Mitte März monatlich mit Doppel- und 1/1-Seiten in der Publikumspresse eingesetzt, außerdem ist "Living at Home" am Point of Sale mit Zweitplatzierungen und Schaufensterwerbungen vertreten.