
Unternehmenssplitter: Was sonst noch passiert ist
Neues Corporate Design für Schalke +++Klebekunst: Gewinner des Etikettenwettbewerbs von Finat +++Audio Branding Congress 2012 +++Schlecker-Ausverkauf +++Quicar spendet +++
Der FC Schalke 04 hat sich ein neues Corporate Design und einen neuen Claim verpasst. "FC Schalke 04. Wir leben dich." lautet der neue Slogan, den die Marketingabteilung des Clubs gemäß dem neuen Leitbild erdacht hat, das Anfang Juni bei der Jahreshauptversammlung verabschiedet wurde. "Unser Claim fasst zusammen, was unseren Verein ausmacht", erklärt Marketingvorstand Alexander Jobst. Das neue Corporate Design wird ab Juni schrittweise eingeführt. Es soll sich durch ein klares Layout, eine emotionale Bildsprache und ein neues Schriftbild abheben. Im Kern bleibt das blau-weiße Logo von 1928 erhalten, seitdem wurde es aber immer wieder modernisiert, zuletzt 1990.
Klebekunst. Finat - weltweiter Interessenverband der Selbstklebe-Etiketten-Industrie - hat im Rahmen seines Jahreskongresses in Athen die Gewinner des 32. Etikettenwettbewerbs bekanntgegeben. Neu ist in diesem Jahr die Kategorie der Weinetiketten und prompt ging der Gesamtsieg der Label-Awards ("Best in Show") und der Gruppensieg für Marketing an das Etikett des Weines "Le Pitch" des amerikanischen Collotype Labels. In der ebenfalls stark vertretenen Kategorie "Kosmetika" gewann Skanem Poznan aus Polen für "Cinderella Hair&Bodycare". Insgesamt gab es 325 Einsendungen.
Die Audio Branding Academy gibt bekannt, dass der Audio Branding Congress 2012 am 11. Dezember an der Universität von Oxford stattfindet. Es ist das vierte Mal, dass sich Wissenschaftler und Fachleute der Audio Branding-Branche aus aller Welt zum jährlichen Kongress zusammen finden. Unter dem Motto „Listen to consumers“ dreht sich der Schwerpunkt dieses Jahr um die Bedeutung von Konsumentenforschung für akustische Markenführung. Bei dem Kongress wird außerdem der Audio Branding Award 2012 verliehen. Die von einer Experten-Jury ausgewählten sechs Finalisten präsentieren auf dem Kongress ihre Audio Branding Cases, aus denen anschließend per Publikumsabstimmung der Gewinner ermittelt wird. Mehr zum Kongress gibt es hier.
Ausverkauf bei Schlecker: Bei Schlecker werden die Filialen leer geräumt. Schon vor der Ladenöffnung um 9 Uhr reihten sich am Freitag viele Berliner vor den Märkten ein. Zahlreiche Kunden - vor allem Rentner und junge Leute - nutzten am Freitag den Ausverkauf der bundesweit circa 2800 Filialen. Bei Nachlässen zwischen 30 und 50 Prozent waren bereits Mittags in einigen Läden Regale leer und die Schlangen an den Kassen reichten durch den gesamten Verkaufsbereich. Die meisten verließen den Markt auch nicht ohne Abschied: "Alles Gute für Ihre Zukunft", wünschten viele Kunden den Verkäuferinnen. (dpa)
Automieten und Spenden. "Quicar - Share a Volkswagen" startet einen Spendenmarathon im Rahmen des "Quicar"-Eventsommers. Bis zum 24. Juli werden 15 Euro der 25 Euro Anmeldegebühr für den Autoverleih an karitative Organisationen im Hannover Raum gespendet.