
#SafeSportsClub :
Urban Sports Club steht auf Fairplay
Corona-Rolle rückwärts: Der zweite Lockdown verlangt mental und körperlich erneut viel ab. Urban Sports Club setzt in seiner neuen Digital-Kampagne in Form eines Guides jetzt vor allem auf Fairness und Humor.

Foto: Urban Sports Club
Entspannt meditieren - oder sich beim Tanzen auspowern: Jeder kann mit dem richtigen Mindset etwas zur Verbesserung der Situation und der eigenen Gesundheit beitragen. Im Zuge der neuen Digital-Kampagne unter dem Motto #SafeSportsClub hat die Sport- und Fitnessplattform Urban Sports Club einen Guide für mehr sportliche Gelassenheit entwickelt.
Das Unternehmen will damit zeigen, dass Fairplay nicht an der Studiotür aufhört. Nicht nur in Corona-Zeiten. In den von Urban Sports Club inhouse konzipierten Clips soll die Message allerdings nicht mit dem erhobenen Zeigefinger transportiert werden - sondern mit Humor. "Im Zuge des erneuten Lockdowns haben wir kurzfristig diesen humorvollen How-to-stay-safe Guide entwickelt. Denn schließlich schüttet Lachen Glückshormone aus und sorgt für ein gestärktes Immunsystem. Ziel ist es dabei, effektiv nützliche Tipps auf humorvolle Weise zu inszenieren und dadurch zu animieren, was jede und jeder Einzelne beitragen kann, damit die angespannte Situation sich bessert. Die Gesundheit unserer Mitglieder und Mitmenschen steht bei der Aktion klar im Mittelpunkt. Wir sind überzeugt, dass die guten Zeiten zurückkommen und freuen uns, gemeinsam mit unseren Partnern möglichst bald wieder Mitglieder in den Studios und Standorten begrüßen zu dürfen. Denn Sport ist und bleibt gesundheitsrelevant", sagt Oliver Glutz von Blotzheim, Head of Brand von Urban Sports Club.