WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Verbraucheranalyse 2012:
VA: Beim Geld bleiben die Deutschen konservativ

Die Deutschen sind - was ihr Geld betrifft - vorsichtig, konservativ und neuen Techniken gegenüber eher verschlossen. Das zeigt die aktuelle und letzte VerbraucherAnalyse (VA) von Axel Springer und Bauer Media.

Text: Anja Janotta

25. September 2012

Die Deutschen sind - was ihr Geld betrifft - vorsichtig, konservativ und neuen Techniken gegenüber eher verschlossen. Das zeigt die aktuelle VerbraucherAnalyse (VA) von Axel Springer und Bauer Media, die an diesem Dienstag, mehrere Wochen nach Fertigstellung, offiziell vorgestellt wurde.
 
Die Einstellung zu Geld und das Sparverhalten, so die Autoren, hätten sich in den letzten 20 Jahren kaum verändert. Gerade in Zeiten von Wirtschaftskrise setzten die Deutschen auf traditionelle und werterhaltende Anlageformen wie etwa Lebensversicherungen, Sparverträge, Bausparverträge und Immobilien. Fast 70 Prozent der Deutschen ein sicheres, aber renditeschwaches Sparbuch, aber nur 6,6 Prozent sind Aktienbesitzer. "Selbst bei einem Crash der Finanzmärkte dürfte nur eine Minderheit der Finanzanleger ihr gesamtes Vermögen verlieren – die Mehrheit der Bevölkerung ist überhaupt nicht betroffen, weil sie keine riskanten Anlagen haben",  so Andrea Treffenstädt, Marktforscherin bei Axel Springer Media Impact. Altersvorsorge ist, so legt es die Studie nahe, für fast die Hälfte der Deutschen das Hauptmotiv für eine Geldanlage – gefolgt von Sparen für unvorhergesehene Ereignisse und größere Anschaffungen. Fast die Hälfte der Bundesbürger verfüge über ein frei verfügbares Einkommen von bis zu 200 Euro, jeder Zehnte habe sogar über 500 Euro zum Sparen. Diese Zahlen seien über die Jahre hinweg stabil geblieben.

Fast jeder Deutsche besäße zwar eine EC-Karte (85 Prozent), dagegen habe nur ein Drittel der Bundesbürger eine Kreditkarte (34 Prozent), am meisten vertrauen die Volks- und Genossenschaftsbanken sowie der Sparkasse. Insbesondere im Online-Banking seien die Bundesbürger sehr zurückhaltend: Gerade einmal 34 Prozent erledigten ihre Bankgeschäfte auch im Internet. Damit lägen die Deutschen zwar etwas über dem EU-Durchschnitt, aber weit abgeschlagen von Spitzenreitern wie Norwegen (83 Prozent nutzen Online-Banking) oder Niederlande (77 Prozent).
 
Die Deutschen legen immer mehr Wert auf ihr Äußeres: Fast 80 Prozent der Deutschen fänden das eigene Aussehen sehr wichtig, das seien elf Prozent mehr als noch vor zehn Jahren, besagt die Erhebung. Besonders bemerkenswert sei, dass gerade bei der 70plus-Generation der Wunsch nach gutem Aussehen überdurchschnittlich gewachsen sei (66,5 Prozent finden das eigene Aussehen wichtig). Auch Männer entdeckten die Beauty-Welt für sich. Heute betrachteten 72 Prozent der Männer das Aussehen als wichtig, noch vor zehn Jahren wären es nur 63 Prozent gewesen. Das spiegelt sich auch im Konsum wider: Die Deutschen verwenden immer mehr Beauty- und Kosmetikprodukte. Besonders Parfüm und Düfte boomen. Auch bei Zeitschrifteninhalten sind Beauty-Themen sehr gefragt: Mode sei bei Frauen zwischen 14 und 39 Jahren das Top-Thema, gefolgt von Frisuren, Schönheits- und Körperpflegetipps. Ab 40 Jahren führten Gesundheitsthemen die Leseinteressen an. Über die Hälfte der Männer und Frauen interessierten sich außerdem stark für Fitnesstipps.
 
Diese Verbraucher-Analyse ist die letzte ihrer Art, sie soll ab 2013 zusammen mit Burdas ähnlich angelegter Untersuchung "Typologie der Wünsche" (TDW) in der Erhebung "Best4Planning" (B4P) aufgehen. Für die "VA Klassik" wurden 32.218 Fälle ausgezählt.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.