WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Themen
  • Akademie
  • Events
  • Magazin
  • Data
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

VDZ: Erlöse mit Social Communities

Ein neues Whitepaper des VDZ beschreibt weltweite Erlösmodelle für Social Networks und stellt passende Targeting-Modelle vor.

Text: Frauke Schobelt

12. Oktober 2009

Obwohl Social Networks die höchsten Nutzerzahlen vorweisen können, hapert es an der Monetarisierung. Ein neues VDZ-White Paper analysiert deshalb weltweite Erlösmodelle von Networks wie Facebook, QQ oder Xing. Die Autoren Michael Altendorf, Geschäftsführer der Adtelligence GmbH, sowie der freie Berater Thomas Mehls, stellen außerdem unterschiedliche Targeting-Ansätze vor, mit deren Hilfe Werberlöse in Social Communities gesteigert werden können.

In ihrer Analyse ziehen die Autoren folgendes Fazit: Social Networks werden ihre Dominanz im Internetbereich weiter ausbauen. Dabei werden Innovationsführer "gewinnen", die frühzeitig geeignete Erlösmodelle und innovative Features eingeführt haben. Spezialisierte Social Networks könnten bestimmte Premium-Dienste kostenpflichtig anbieten, für die großen Social Networks bleibt jedoch Werbung langfristig die wichtigste Säule. Durch Targeting werden die Dienste für Werbekunden attraktiver.

Michael Altendorf zur Zukunft der Social Networks: „Die Zukunft für Social Networks wird darin liegen, die Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Es müssen Anreize geschaffen werden, damit Nutzer selbst Inhalte erstellen und Technologien integriert werden, um die Nutzer individuell, auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten, ansprechen zu können.“

Das 16. VDZ-White Paper ‚Monetarisierung von Social Networks im Internet – Geldverdienen mit Vitamin B!’ kann beim VDZ (a.mumm@vdz.de oder unter www.vdz.de) bestellt werden. Kosten: ab 59 Euro.


Mehr zum Thema:

Archiv

Frauke Schobelt, Ressortleiterin
Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


19.05.2022 | Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG | Unkel

Online Marketing Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Paid Media

Haus Rabenhorst O. Lauffs GmbH & Co. KG Logo
19.05.2022 | Ravensburger AG | Ravensburg

International Content Producer (m/w/d)

Ravensburger AG Logo
17.05.2022 | Lighthouse GmbH | Lindau (Bodensee)

Art Director Digital (m/w/d)

Lighthouse GmbH Logo
16.05.2022 | Lighthouse GmbH | Lindau (Bodensee)

Brand Manager Digital (m/w/d)

Lighthouse GmbH Logo
16.05.2022 | VBW Bauen und Wohnen GmbH | Bochum

Mitarbeiter*in Kommunikation

VBW Bauen und Wohnen GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Themen Akademie
Events Magazin Data
Exklusiv Membership Stellenmarkt
Newsletter

Kontakt Impressum Disclaimer
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB
Mediadaten WerWoWas

Hol dir den Newsletter
Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2022 - W&V | All right reserved

© 2022 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.