WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

VDZ: Holger Buschs schneller Abgang

Gattungsmarketer Holger Busch verlässt den VDZ schon im Oktober. Der schnelle Abgang des Geschäftsführers Marketing Anzeigen überrascht nur auf den ersten Blick. W&V-Korrespondentin Judith Pfannenmüller berichtet.

Text: Judith Pfannenmüller

21. September 2010

Holger Busch, Geschäftsführer Marketing Anzeigen der Publikumszeitschriften im VDZ, verlässt den Verband der Deutschen Zeitschriften Verleger schon im Laufe des Oktobers.

Angesichts der langen Karriere des 48-jährigen Busch im VDZ sieht das nach einem völlig überstürzten Aufbruch aus. Busch begann bereits 1989 im VDZ als Assistent des Geschäftsführers , wurde 1992 Vize-Geschäftsführer der Publikumszeitschriften im VDZ und ist seit 1996 im VDZ Geschäftsführ Marketing Anzeigen. In dieser Funktion schob Busch mit dem Ad Impact Monitor (AIM) das bisher größte Gattungsmarketingprojekt an, von dessen Gelingen für die Branche einiges abhängt.

Busch werde den VDZ "auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen" verlassen, heißt es offiziell. Er selbst sagt, er wolle sich "neuen Herausforderungen stellen, nun da alle Projekte im VDZ die Flughöhe erreicht haben und die personalpolitischen Entscheidungen für die Zukunft des VDZ gestellt sind". In Buschs Formulierung klingt an, dass er selbst gern die Nachfolge des amtierenden Hauptgeschäftsführers Wolfgang Fürstner übernommen hätte, der sein Amt im kommenden Jahr abgeben will. Aufgrund seiner Sachkompetenz galt Busch vielen als geeigneter Kandidat, ist aber nicht berücksichtigt worden. Die Findungskommission für Fürstners Nachfolger bevorzugte einen externen Kandidaten für die Verbandsspitze. Die Nachfolge Fürstners wird heute auch Thema auf der Vorstandssitzung des VDZ seinn.

Zuletzt hatte es noch Gerüchte um Schwiergkeiten bei der Umsetzung des Ad Impact Monitors gegeben. In diesem Zusammenhang war bereits über Buschs Abgang spekuliert worden. Ein VDZ-Sprecher bestätigte gegenüber W&V, es habe Kritik, Nachjustierungen und Optimierungen beim AIM gegeben. Dies stehe allerdings "nicht in Zusammenhang damit, dass Holger Busch nun eine neue Herausforderung in der Branche sucht", sagt VDZ-Geschäftsführer Wolfgang Fürstner. Mit Busch verliere der VDZ einen seiner "erfahrensten und profiliertesten Mitarbeiter.

Buschs Position übernimmt Alexander von Reibnitz, Geschäftsführer Digitale Medien und Neue Geschäftsfelder.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Judith Pfannenmüller

ist Korrespondentin für W&V in Berlin. Sie schaut gern hinter die Kulissen und stellt Zusammenhänge her. Sie liebt den ständigen Wandel, den rauhen Sound und die thematische Vielfalt in der Hauptstadt.


06.08.2025 | Dr. Kleine Pharma GmbH | Frankfurt am Main Junior Produktmanager (m/w/d) Private Label
Dr. Kleine Pharma GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Digital Content Creator (m/f/x) Video & Social media (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
05.08.2025 | Exide Technologies GmbH | Büdingen, Helmond (Niederlande) Marketing Communications Manager (f/m/x) Energy Solutions Global B2B (full- or part-time)
Exide Technologies GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.