
VDZ: Holger Buschs schneller Abgang
Gattungsmarketer Holger Busch verlässt den VDZ schon im Oktober. Der schnelle Abgang des Geschäftsführers Marketing Anzeigen überrascht nur auf den ersten Blick. W&V-Korrespondentin Judith Pfannenmüller berichtet.
Holger Busch, Geschäftsführer Marketing Anzeigen der Publikumszeitschriften im VDZ, verlässt den Verband der Deutschen Zeitschriften Verleger schon im Laufe des Oktobers.
Angesichts der langen Karriere des 48-jährigen Busch im VDZ sieht das nach einem völlig überstürzten Aufbruch aus. Busch begann bereits 1989 im VDZ als Assistent des Geschäftsführers , wurde 1992 Vize-Geschäftsführer der Publikumszeitschriften im VDZ und ist seit 1996 im VDZ Geschäftsführ Marketing Anzeigen. In dieser Funktion schob Busch mit dem Ad Impact Monitor (AIM) das bisher größte Gattungsmarketingprojekt an, von dessen Gelingen für die Branche einiges abhängt.
Busch werde den VDZ "auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen" verlassen, heißt es offiziell. Er selbst sagt, er wolle sich "neuen Herausforderungen stellen, nun da alle Projekte im VDZ die Flughöhe erreicht haben und die personalpolitischen Entscheidungen für die Zukunft des VDZ gestellt sind". In Buschs Formulierung klingt an, dass er selbst gern die Nachfolge des amtierenden Hauptgeschäftsführers Wolfgang Fürstner übernommen hätte, der sein Amt im kommenden Jahr abgeben will. Aufgrund seiner Sachkompetenz galt Busch vielen als geeigneter Kandidat, ist aber nicht berücksichtigt worden. Die Findungskommission für Fürstners Nachfolger bevorzugte einen externen Kandidaten für die Verbandsspitze. Die Nachfolge Fürstners wird heute auch Thema auf der Vorstandssitzung des VDZ seinn.
Zuletzt hatte es noch Gerüchte um Schwiergkeiten bei der Umsetzung des Ad Impact Monitors gegeben. In diesem Zusammenhang war bereits über Buschs Abgang spekuliert worden. Ein VDZ-Sprecher bestätigte gegenüber W&V, es habe Kritik, Nachjustierungen und Optimierungen beim AIM gegeben. Dies stehe allerdings "nicht in Zusammenhang damit, dass Holger Busch nun eine neue Herausforderung in der Branche sucht", sagt VDZ-Geschäftsführer Wolfgang Fürstner. Mit Busch verliere der VDZ einen seiner "erfahrensten und profiliertesten Mitarbeiter.
Buschs Position übernimmt Alexander von Reibnitz, Geschäftsführer Digitale Medien und Neue Geschäftsfelder.