
VW-Werbung: Der neue Golf VII und die "wichtigen Dinge im Leben"
Ein langer Pitch, ein Jahr Kampagnen-Arbeit. Nach der Weltpremiere des neuen Golf VII am gestrigen Dienstag in Berlin launcht VW heute die dazugehörige Werbekampagne in 33 Ländern und stellt zum Auftakt Fragen zu den "wichtigen Dingen" des Lebens. W&V Online stellt die Kampagne und den Teaserspot vor.
Gestern Abend hat der Volkswagen-Konzern den neuen Golf VII in Berlin vorgestellt. Heute folgt die Premiere der dazugehörigen Werbekampagne. Sie wird in 33 Ländern laufen. VW hat die Kampagne erstmals in drei Phasen gegliedert und will zum Auftakt vor allem online aktiv werden. Seit heute ist die Seite onething.de online, die laut dem Konzern "Menschen und ihre Prioritäten im Leben" in den Fokus rücken soll.
VW stellt sieben Fragen zu "den wichtigen Dingen im Leben" (Motive in der Gallerie). Diese lauten so oder ähnlich: "Wenn du an nur EINEM ORT leben könntest, welcher wäre es?" User sollen sich auf onething.de Profile anlegen und ihre Antworten via Facebook, Twitter und Google Plus teilen. Mehrwert will man mit Gewinnspielen und einem personalisierten Film liefern, der die Antworten "im Stil eines Roadmovies" wiedergibt. Statistiken zeigen an, wie andere User antworten und werten die Antworten außerdem länderspezifisch aus. Auch Prominente wie DJ Paul von Dyk und Profi-Skateboarder Tony Hawk unterhalten auf onething.de Profile. Printanzeigen ergänzen den Flight. Der TV-Spot (Agentur: DDB Tribal, Regie Brett Foraker) läuft Mitte September in Deutschland an, einen Teaserspot zeigt VW bereits jetzt auf der Onlineplattform.
"Unsere Werbung soll berühren - durch authentische, menschliche, sympathische und klare Botschaften", sagt VW-Marketingleiter Giovanni Perosino zum Start der Kampagne. Er wolle so das Image der Marke Volkswagen stärken. Perosino hatte die Kampagne im vergangenen Jahr gemeinsam mit Ex-VW-Markenvorstand Luca de Meo entwickelt, der mittlerweile zu Audi gewechselt ist. Pünktlich zum Kampagnenstart für den Golf gab Jürgen Stackmann als Nachfolger sein Debüt, der sich mit Kommentaren zur Golf-Kampagne allerdings noch zurückhält.
Auf Agenturseite verantwortet DDB Tribal die erste Kampagnenphase. Der Golf-Stammbetreuer musste den Etat im Vorfeld im Pitch verteidigen, trat unter anderem gegen die ausländischen Kreativagenturen Santo und Sid Lee und den zweiten deutschen VW-Stammbetreuer Grabarz & Partner an. Nun teilen sich DDB Tribal und Grabarz & Partner gemeinsam den Golf-Etat. Hieß es zunächst, DDB halte den größeren Anteil am Budget, stellt VW nun klar, dass beide Agenturen gleichberechtigt verantwortlich seien. Zur zweiten Kampagnen-Phase äußert sich der Konzern noch nicht. Sie soll laut VW Ende Oktober folgen und dürfte dann wohl von Grabarz & Partner kommen.
Mehr zur neuen Golf-Kampagne lesen Sie auch in der neuen Ausgabe der W&V (Heft 36/2012).