
14. Februar:
Valentinstag online: Pixel statt Pinke Pinke
Blumen zum Anfassen sind ja was Schönes, aber auch Pixel haben durchaus was Romantisches. Passwörter, Zeit oder ein Dankes-Mail - W&V zeigt die besten, kostenlosen Digital-Ideen rund um den Valentinstag.
Blumen zum Anfassen sind ja was Schönes, aber auch Pixel haben durchaus was Romantisches. Passwörter, Zeit oder ein Dankes-Mail - W&V zeigt die besten, kostenlosen Digital-Ideen rund um den Valentinstag.
Zeit statt Geschenke - diese Idee promotet Scholz & Volkmer zu dem diesjährigen Valentinstag im Netz. Eine - ganz und gar agentur-untypische - Absage an den Konsumterror! Denn auf der Kampagnenwebsite www.zeit-statt-zeug.de werden Beispiele genannt, wie gemeinsame Zeit zum schöneren Geschenk werden kann: Gemeinsam Stricken lernen statt des neuen Pullovers, Vorlesen statt neuer Bücher, Nackenmassagen statt eines weiteren Schals.
Hier eine reine digitale Idee: Warum nicht dem Liebsten seine Passwörter schenken? Dieser ultimative Vertrauens- und Liebesbeweis macht derzeit Schule. Doch Vorsicht, mahnt Sicherheitsfirma McAfee im hauseigenen Blog: Bei einer möglichen Trennung wird gerne und viel Missbrauch mit den Daten getrieben. Immerhin loggen sich - das hat der Dienstleister erhoben - mehr Leute bei den Accounts ihrer Ex-Partner ein als in die ihrer aktuellen Ex-Partner.
Auch die Axel Springer Akademie klärt auf: Sie hat zum Valentinstag ein Online-Special zum Thema Liebe kreiert. Auf www.liebenswerte.de zeigen die Journalisten-Azubis interaktive Infografiken zum Thema Sex, Liebe und Romantik. Das crossmediale Projekt soll neue kreative Ansätze für den Datenjournalismus aufzeigen und "gerade junge Zielgruppen für digitalen Journalismus begeistern", erklärt Akademie-Direktor Marc Thomas Spahl.
Eine weitere hübsche Idee für ein kostenloses Geschenk kommt von der Free Software Foundation Europe: Das Dankesschreiben. Sie ruft Nutzer in aller Welt auf, sie möchten zum 14. Februar doch den Programmierern ihrer lizenzfreien Software für ihren Einsatz danken.
Zurück zur Zielgruppe Lebenspartner: Falls da überhaupt Nachholbedarf wäre, der Fantasie männlicher Surfer auf die Sprünge hilft ein erotisches Valentins-Viral der Wäsche-Marke Agent Provocateur:
Für Nutzer, die eher Nachhilfe in Sachen Romantik statt in Erotik brauchen, hält das US-Portal Mashable Tipps bereit: die 10 schönsten Video-Heiratsanträge.
Kein Adressat für einen potenziellen Heiratsantrag in Sicht? Sollte der rechte Partner für das romantische Valentins-Date fehlen, böte sich die Lösung auch im Internet: Auf EBay versteigert im Rahmen einer Charity-Aktion eine Online-Dating-Plattform Shopaman den Traummann für den 14. Februar. Was allerdings jetzt wiederum nicht ganz ohne da nötige Kleingeld funktioniert...