
Verlagsgruppe Milchstrasse: Burda beruft Feldmann ab
Mehr Zeit für das Bunny-Geschäft: "Playboy"-Geschäftsführer Jürgen Feldmann ist nicht mehr für die Verlagsgruppe Milchstraße zuständig.
"Playboy"-Geschäftsführer Jürgen Feldmann gibt im Rahmen der geplanten Zusammenlegung des "Focus"-Magazin-Verlags und der Verlagsgruppe Milchstrasse (VGM) Aufgabenfelder bei der VGM auf. So wird der Medienmanager die Hamburger Verlagsgruppe künftig nicht mehr als Vertreter des Münchner Milchstrassen-Gesellschafters Burda im Range eines Geschäftsführers leiten. Dies bestätigt ein Burda- Sprecher dem W&V-Schwestertitel "Kontakter" auf Anfrage.
Jürgen Feldmann war vor einigen Jahren vom zuständigen Vorstand und Noch-"Focus"-Chefredakteur Helmut Markwort als Gesellschaftervertreter zur Verlagstochter VGM entsandt worden. Diese Rolle übernimmt künftig Burda-Vorstand Philipp Welte als Geschäftsführer der beiden Verlage, die zu einer gemeinsamen Gruppe fusionieren sollen.
Mit der Neuausrichtung werde Feldmann auch nicht mehr als Geschäftsführer des Vermarkters Burda Lifestyle Community fungieren, erklärt der Burda-Sprecher. Zu dieser wurden 2006 die Marken der Verlagsgruppe Milchstrasse und der Männertitel "Playboy" zusammengeführt. Unklar sei noch, wer die Burda Lifestyle-Community künftig leiten soll, heißt es. Feldmann wird nach Angaben von Burda künftig aber weiterhin Geschäftsführer des "Playboy" sein. Andreas Mayer, der die Gruppe bisher gemeinsam mit Feldmann geleitet hat, bleibt weiterhin Geschäftsführer der Verlagsgruppe Milchstrasse.
Eine weitere Milchstrassen-Personalie zeichnet sich ab: Der Verlagsleiter und Advertising Director des Milchstrassen-Titels "Fit for Fun", Lutz Nierhoff, wird den Verlag verlassen. Dies geschieht auf eigenen Wunsch, wie Burda auf "Kontakter"-Anfrage sagt. Nierhoff habe seine Entscheidung bereits vor der Neuordnung der Gruppe bekannt gegeben. Seine jetzt gegründete Firma Nierhoff Consulting konnte die Milchstrasse als ersten Kunden gewinnen.
Unterdessen hat der neue "Focus"-Chef Wolfram Weimer weitere Schlüsselpositionen in der Redaktion besetzt: Henri-Nannen-Preisträger Kayhan Özgenc leitet das neue Ressort Investigative Recherche, Olaf Wilke wird sein Stellvertreter. Beide arbeiteten bisher im Hauptstadtbüro des Magazins. Ebenfalls aus Berlin kommt Uwe Wittstock: Der Vize-Feuilletonchef der "Welt" wechselt als Literaturchef zum "Focus".
(gl/lip)