
Testimonial:
Vertrag mit Puma: Mario Balotelli und der Gruß nach Deutschland
Mit einer kleinen Provokation in Richtung Deutschland führt sich Mario Balotelli als neues Puma-Testimonial ein.
Viele kennen ihn nur als Deutschen-Schreck und Mann mit nackten Oberkörper: Mario Balotelli, italienischer Fußball-Nationalspieler. Puma hat den Mann mit dem Hang zur Provokationen und Selbstinszenierung "langfristig" unter Vertrag genommen. Balotelli hat schon den ersten Auftritt mit einem Produkt seines neuen Ausrüters hinter sich: Beim Match AC Mailand gegen den AS Rom trug er Puma-Treter der Marke EvoPower Stampa FG, verziert mit Schlagzeilen über ihn. Neben seinem Spitznamen "Super Mario" gibt's auf den Schuhen aus Herzogenaurach auch den Spruch "Bye bye Germania" zu lesen - eine Anspielung auf das EM-Halbfinale 2012. Da kickten Balotelli und seine Kollegen die Deutschen aus dem Turnier.
Sein neuer Vertragspartner bescheinigt dem bisherigen Nike-Testimonial Balotelli, er gehe "unkonventionelle Wege". Der italienische Stürmer soll die Riege der Puma-Stars verstärken zu der bereits Sportler wie Usain Bolt, Sergio Agüero, Cesc Fàbregas oder Marco Reus gehören. Balotelli werde in den kommenden Jahren "eine Schlüsselrolle in der Marken- und Fußballkommunikation spielen", so der Sportartikelhersteller. Die Franken sind gleichzeitig auch mit dem italienischen Fußballverband (FIGC) verbandelt und stellen damit die Trikots der Azzurri. "Seit Beginn der Gespräche mit Puma war klar, dass sie mich, meine Persönlichkeit und meinen Ehrgeiz verstehen. Puma hat sehr spannende Produkt- und Marketingpläne entwickelt, für die ich mich voller Stolz engagieren werde", so Balotelli.
"Mit der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien wird 2014 ein wichtiges Jahr für Puma werden. Mario ergänzt unser starkes Sport-Marketing-Portfolio und unterstützt damit auch unser neues Markenleitbild 'Forever Faster', welches die Marke Puma deutlich stärken wird", so Puma-CEO Björn Gulden über den Neuzugang.
Puma hat sich Mitte Dezember für JWT, New York, als neue globale Leadagentur entschieden. Die Amerikaner sollen helfen, die Marke wieder aufzupeppen.