
Vibrant Media Awards für L'Oréal und Gelbe Seiten
Vibrant kürt zum dritten Mal die beste InText-Werbung. Sonderpreise gehen an Unilever und Siemens.
Vibrant hat die deutschen Sieger der Vibrant Awards 2010 für die beste InText-Werbung gekürt. Die Vibrant Awards werden bereits zum dritten Mal in den USA, Großbritannien und Deutschland verliehen.
Die Fach- und Publikumsjury wählte die „Maybelline Make-up School” zur besten InText-Kampagne und verlieh dafür den Vibrant Award Gold an die L’Oréal Deutschland GmbH und deren Online-Mediaagentur Zed digital, Düsseldorf (Vivaki). Die prämierte Kampagne, die auf dem Multi-Video-Format basiert, bietet über das InText-Fenster drei Profi-Make-up-Tipps des TV-Stylisten Boris Entrup zur Auswahl an.
Der Vibrant Silber Award ging an die Hamburger Gelbe Seiten Marketing GmbH und die Mediaagentur OMD, Hamburg, für die Kampagne „Gelbe Seiten Image 2009-2010“. Vibrant setzte für das Branchenverzeichnis ein intelligentes Suchkonzept um, das den InText-Hyperlink direkt mit einer Suchfunktion verbindet.
Ein Sonderpreis der Jury für die „Beste Content-Strategie“ ging an die Rezepte-Unit, die Vibrant zusammen mit der Mediaagentur Mindshare für die Launchkampagne zu „Knorr Bouillon Pur“, Unilever, entwickelt hat.
Der Publikumspreis geht an die Frankfurter Mediaagentur PHD für die Siemens-Kampagne "Answers". Die Image-Kampagne hatte zum Ziel, Entscheidungsträger in relevanten Business-Umfeldern anzusprechen und Antworten zum Thema erneuerbare Energien zu geben.
Der Gewinner des Global Vibrant Awards ist Microsoft mit der Kampagne "Bing VCS". Vibrant entwickelte mit Microsoft ein InText-Format, das zu definierten Keywordsets News und Treffer der Suchmaschine Bing zeigt.