WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Online-Videos:
Vimeo: Virtueller Trinkgeld-Topf für Kreative

Im Internet kann man nicht seinen Hut hinhalten: Deshalb bringt die Video-Plattform Vimeo zwei neue Monetarisierungstools auf ihre Site, die es Künstlern ermöglichen soll mit ihren Filmen Geld zu verdienen.

Text: Uli Busch

19. September 2012

Im Internet kann man nicht seinen Hut hinhalten: Deshalb bringt die Video-Plattform Vimeo zwei neue Monetarisierungstools auf ihre Site, die es Künstlern ermöglichen soll mit ihren Filmen Geld zu verdienen. Mit der Funktion "Tip Jar" können Nutzern den Künstlern ihre Wertschätzung zeigen und deren Arbeit mit einer freiwilligen Spende unterstützen. Vor, während oder nach der Wiedergabe eines Videos können Vimeo Plus- und Pro-Mitglieder nach Aktivierung über einen eigenen Reiter unterhalb des Films ein "Trinkgeld" geben. Allerdings wird nicht die gesamte Summe an den Künstler ausgezahlt: 15 Prozent der Brutto-Einnahmen behält Vimeo ein.

Als zweite neue Funktion will Vimeo in den kommenden Monaten einen offenen Pay-to-View-Service anbieten. Dabei handelt es sich um eine offene Plattform für Kreative, über die sie ihre Filme und Videos direkt an die Nutzer vertreiben können. Der Service soll sich an traditionellen Verleih- und Video On-Demand-Modellen orientieren und die Künstler sollen selbst Optionen wie Preisgestaltung und Mietdauer kontrollieren können. Im Herbst startet Vimeo die Einführung des Pay-to-View-Services in einer Beta-Vorschau mit einer ausgesuchten Filmreihe. Ab 2013 soll der Service allen Vimeo Pro-Abonnenten zugänglich sein.

"Den Künstlern die Möglichkeit zu geben, mit ihren Videos Geld zu verdienen, ist für Vimeo der nächste logische Schritt und bietet uns gleichzeitig die Möglichkeit, den Markt für Künstler und Zuschauer zu erweitern“, so Kerry Trainor, CEO bei Vimeo. "Etablierte Künstler und aufstrebende Talente können gleichermaßen eine direkte Verbindung mit dem Publikum aufbauen, ohne sich irgendwelchen Industriestandards rund um Video-Formate, Preise oder Veröffentlichungs-Deadlines zu unterwerfen."


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Uli Busch

31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.