
Fußballfloskeln:
Viral-Hit mit der Maus gewinnt den Goldenen Spatz
Millionen sahen den Film aus der "Sendung mit der Maus" im Netz: die Fußballfloskeln. Nun gewann der Viralhit den Kindermedienpreis Goldener Spatz.
Millionen sahen den Film aus der "Sendung mit der Maus" im Netz: die Fußballfloskeln. Nun gewann der Viralhit den Kindermedienpreis Goldener Spatz. Viral allerdings wollten die Macher, das Regie-Duo Datenstrudel, ihren Film lieber nicht genannt wissen, klinge das doch zu sehr "nach Ansteckung und maßloser Vermehrung einer Krankheit". Nennen wir die "Fußballfloskeln" also künftig "Spatz-Preisträger".
Ausgezeichnet wird die Maus-Lachgeschichte in der Kategorie "Unterhaltung" von der Goldener-Spatz-Kinderjury. Brigitta Mühlenbeck, Leiterin des WDR Kinder- und Familienprogramms: "Nach der Nominierung der Maus-App für den Grimme-Online-Award ist der Goldene Spatz für den Online-Video-Hit "Fußballflosken" für uns ein großer Ansporn, die Maus immer wieder neu zu erfinden."
Anlässlich der Fußball-WM in Brasilien 2014 zeigte die WDR-Sendung mit der Maus, wie es aussieht, wenn man die Sprache der Fußballkommentatoren wörtlich nimmt: Jakob Hüfner und Jörn Hintzer stellten bildlich dar, wie "Kroos die Notbremse" zieht, "Neuer seinen Kasten sauberhält", sich Fußballer "unterm Zuckerhut" treffen. Nach der Ausstrahlung im Fernsehen verbreitete sich das "Fußballfloskeln"-Maus-Video über soziale Netze, Blogs und Nachrichtenseiten rasend schnell.