WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Viral-Spot: Greenpeace erklärt die Endlagerwelt

In einem animierten Spot erklärt Greenpeace der jungen Facebook-Generation, wie Atom-Endlager funktionieren. Ein Lehrstück im Web 2.0.

Text: Frauke Schobelt

26. Oktober 2011

Vielleicht braucht es manchmal ein wenig "Sendung mit der Maus", damit komplexe und schwierige Themen verständlich werden. Vor allem, wenn die Zielgruppe die junge Facebook-Generation ist. Der erklärt Greenpeace in einem viralen Spot, wie Atom-Endlager funktionieren, was es mit dem Endlagersuchgesetz auf sich hat und und warum das alles so gefährlich ist.

Greenpeace verpackt die düstere Materie im heiteren Erzählton (Sprecherin ist Karla Schlender, ehemals die Stimme von "Polylux") und animierten Bildern in witzige zwei Minuten und 30 Sekunden, zugeschnitten auf die Web 2.0-Community. Das Ziel: Digital Natives sollen Lust haben, den Spot auch bis zum Ende zu schauen. "Diese Zielgruppe ist eine besonders große Herausforderung, wenn es um die Kommunikation des Themas 'Atomkraft' geht, denn ihnen sind die Anti-AKW-Demos der 80er kein Begriff mehr, aber sie werden die Erben des radioaktiven Mülls sein", erklärt Ariane Hildebrandt, verantwortlich für die Film- und TV-Redaktion bei Greenpeace. Von ihr stammt die Konzeptidee, in Zusammenarbeit mit Pressesprecherin Karoline Krenzien, für Illustration und Animation ist Christian Pundschus verantwortlich.

Mit dem viralen Spot, der über eigene Web2.0-Kanäle, die Greenpeace-Online-Community Green Action und Youtube verbreitet wird, will Greenpeace über das schwierige Thema informieren und so die aktuelle Debatte um Gorleben beleben. Ein Lehrstück, nicht nur für junge Menschen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Frauke Schobelt

koordiniert und steuert als Newschefin der W&V den täglichen Newsdienst und schreibt selber über alles Mögliche in den Kanälen von W&V Online. Sie hat ein Faible für nationale und internationale Kampagnen, Markengeschichten, die "Kreation des Tages" und die Nordsee. Und für den Kaffeeautomaten. Seit 2000 im Verlag W&V.


31.07.2025 | YOUCOOK GmbH | Köln Grafiker*in (m/w/d)
YOUCOOK GmbH Logo
30.07.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
31.07.2025 | Bauhelden Media GmbH & Co. KG | Fellbach bei Stuttgart Senior Digital Sales Manager (m/w/d)
Bauhelden Media GmbH & Co. KG Logo
25.07.2025 | MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG | Wiesbaden Projektmanager (m/w/d) Marketing Services
MEWA Textil-Service SE & CO. Management OHG Logo
24.07.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.