WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Streamingangebote:
VoD: Filme und Serien ziehen am besten

Filme, Serien und spezifischer Content sind eher das, wofür ein TV-Kunde Geld springen lässt. Dementsprechend bilden Film- und Seriensender in Europa die Mehrheit am VoD-Markt.

Text: Anja Janotta

8. November 2016

Filme und Serien sind das, wofür TV-Kunden gern Geld ausgeben.
Filme und Serien sind das, wofür TV-Kunden gern Geld ausgeben.

Foto: Netflix

Informationen, Nachrichten und Dokus - fast scheint es so, als wolle niemand dafür zahlen. Filme, Serien und spezifischer Content sind eher das, wofür ein TV-Kunde Geld springen lässt. Dementsprechend bilden Film- und Seriensender in Europa die Mehrheit am VoD-Markt. Mit 61 Prozent Anteil stellen sie den Löwenanteil bei allen kostenpflichtigen Abrufdiensten. Nur mal zum Vergleich: Bei den freien Fernsehsendern sind nur 14 Prozent dieser Sparte zuzuordnen. Das zeigt die Fernseh- und VoD-Datenbank Mavise der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle. Die Stelle dokumentiert die Angebote von 41 europäischen Ländern plus Marokko.

Demnach sind zwölf Prozent der VoD-Anbieter mit den Vollprogrammen der Fernsehsender vergleichbar. Sechs Prozent senden Kinder-, neun Prozent Adult-Programm. 60 Prozent der registrierten 723 kostenpflichtigen On-demand-Deinste können online abgerufen werden, 40 Prozent werden über verwaltete Netzwerke betriben. Die meisten (416) bieten Einzelabruf-Modelle (TVOD). 307 werden über ein Abo-Verfahren betrieben.

Bei den Spartensendern im freien Fernsehen sind die häufigsten Genres Film (14 Prozent), Sport (14 Prozent) und Unterhaltung (13 Prozent). 10 Prozent können dem Dokumentarbereich zugeordnet werden, 10 Prozent den Kinderkanälen. Spannend, was Mavise noch zutage gefördert hat: Gerade mal neun Prozent der 5.462 internationalen und nationalen Fernsehsender mit Sitz in Europa sind Sender mit Vollprogrammen.


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


03.09.2025 | CCV GmbH | Au in der Hallertau (Senior) Marketing Communication Specialist (m/w/d)
CCV GmbH Logo
03.09.2025 | Gesellschaft für Gerätebau mbH | Dortmund Mitarbeiter im Marketing (m/w/d)
Gesellschaft für Gerätebau mbH Logo
29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.