WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • W&V Abo
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

Aktienkauf:
Vodafone: Bahn frei für die Übernahme von Kabel Deutschland

Kabel Deutschland wird britisch. Vodafone kann den Kabelnetzbetreiber übernehmen. Die Telco hat die notwendige Mehrheit von 75 Prozent der
Aktien eingesammelt.

Text: Anja Janotta

13. September 2013

Kabel Deutschland wird britisch. Vodafone kann den Kabelnetzbetreiber übernehmen. Die Telco hat die notwendige Mehrheit von 75 Prozent der
Kabel-Deutschland-Aktien eingesammelt. Sie hatte insgesamt 87 Euro je Aktie geboten - inklusive einer Dividende von 2,50 Euro pro Anteilsschein, die später fällig wird.  

Vodafone hat für die Übernahme von Kabel Deutschland insgesamt 7,7 Milliarden Euro einkalkuliert. Aber: Die Offerte war an die Bedingung geknüpft, dass mindestens drei Viertel der Aktionäre von Kabel Deutschland das Angebot annehmen,  ansonsten wäre die Übernahme abgeblasen worden. Allerdings müssen nicht nur die Aktionäre, sondern auch die Kartellbehörden dem Deal zustimmen.

Für Spannung hatte kurz vor Schluss der Transaktion, die bis Mittwoch Mitternacht über die Bühne gehen musste, der Investor Paul Singer gesorgt. Er hatte sich in den vergangenen Wochen über seinen Hedgefonds Elliot mehr als zehn Prozent an Kabel Deutschland gesichert und ist bekannt dafür,
sich bei Unternehmen einzukaufen, die vor einer Übernahme stehen.

Vodafone greift mit der Übernahme direkt den Platzhirschen Deutsche Telekom an. Denn das größte deutsche Kabelnetz bietet nicht nur für TV-Angebote ein erhebliches Potenzial. Es kann auch für den Ausbau von Festnetz-Telefonie und als Internetzugang genutzt werden. Aktionäre, die das Angebot noch nicht angenommen haben, hätten dazu noch zwischen dem 17. und 30. September Gelegenheit, hieß es in den Mitteilungen von Vodafone und Kabel Deutschland. dpa/aj


Mehr zum Thema:

Archiv

Autor: Anja Janotta

seit 1998 bei der W&V - ist die wohl dienstälteste Onlinerin des Hauses. Am liebsten führt sie Interviews – quer durch die ganze Branche. Neben Kreativ- und Karrierethemen schreibt sie ab und zu was völlig anderes - Kinderbücher. Eines davon dreht sich um ein paar nerdige Möchtegern-Influencer.


29.08.2025 | Münzenversandhaus Reppa GmbH | Pirmasens Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH Logo
29.08.2025 | über D. Kremer Consulting | Raum Wuppertal/Hagen/Ennepe-Ruhr-Kreis Marketing-Manager / Marketing-Generalist (g*)
über D. Kremer Consulting Logo
29.08.2025 | LIEBERMANN communications GmbH | Köln Senior-Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit
LIEBERMANN communications GmbH Logo
23.08.2025 | Köhler Kommunikation GmbH | Düsseldorf Art Director:in (m/w/d)
Köhler Kommunikation GmbH Logo
21.08.2025 | BVZ GmbH | Frankfurt Leitung Unternehmenskommunikation (m/w/d)
BVZ GmbH Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv W&V Abo
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.