
Vodafone führt Internetangebot "360" ein
Nach der umstrittenen Image-Kampagne geht Vodafone wieder in die Offensive. Das Unternehmen wirbt für einen neuen Internetdienst.
Die Online-Offensive des britischen Telekommunikationsunternehmens wird in Deutschland Thema einer breiten Kampagne sein. Dies berichtet der W&V-Schwestertitel "Kontakter". Ab Mitte Oktober wirbt Vodafone hierzulande für die Internetservices mit dem Namen „360“ und ein dazugehöriges von Samsung gebautes Handy.
Die Kreation orientiert sich dabei an dem internationalen Auftritt, wird dennoch aber völlig eigenständig von der hiesigen Agentur Scholz & Friends, Düsseldorf, entwickelt. Die Telco-Marke legt zuerst mit Online-Werbung los; Ende Oktober belegen die Düsseldorfer dann unter anderem Print, Fernsehen und Kino.
Zu den Diensten unter dem Schlagwort „360“ gehört ein Shop für Applikationen und Inhalte. Als Partner hat das Unternehmen die Deutsche Bahn, die Deutsche Post, Bild, Sixt und StudiVZ gewonnen. Konzern-Chef Vittorio Colao stellte zudem auch das Adressbuch „People“ vor, das via Handy den Zugriff auf soziale Netzwerke ermöglicht, ohne dass sich der Nutzer dafür mehrmals anmelden muss.
Laut dem Unternehmen ist „Vodafone 360“ „einer der ersten konkreten Ansätze der neuen globalen Markenpositionierung ‚Power to You‘. Das internationale Motto „Power to you“ soll den hiesigen im Juli eingeführten Image-Claim „Es ist deine Zeit“ allerdings nicht ersetzen, wie Vodafone Deutschland betont. Die Social-Media-Strategie rund um das Marken-Versprechen hatte für Negativ-Reaktionen in der Bloggerszene gesorgt.