
Volksbanken-Kampagne: Die neuen Spots von Heimat
Mit zehn neuen Spots führen die Volksbanken Raiffeisenbanken das Konzept "Was uns antreibt" fort. Authentische Testimonials sprechen über ihre Bedürfnisse. Film ab!
Mit zehn neuen Spots führen die Volksbanken Raiffeisenbanken das Konzept "Was uns antreibt" fort. Authentische Testimonials sprechen über ihre Bedürfnisse. Gleich zehn neue Spots, eine Webseite zum Motto und Print- und Online-Maßnahmen kommen erneut von Heimat, Berlin.
Wie momentan beinah in jeder Kampagne, vor allem aber im Versicherungs- und Finanzsektor, sprechen sich auch hier die Kunden aus. Die Volksbanken seit 2009 mit der Antriebskampagne etablierte das Motto: "Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.“
"Inzwischen präsentieren sich ja selbst Joghurts mit ‚glaubwürdigen’ Konsumentengeschichten“, gibt selbst Marc Weegen, Gruppenleiter Markenkommunikation beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken, zu. Daher machen Bank und Agentur nun den nächsten Schritt: Die neue Kampagne rücke eine Kernkompetenz der Volksbanken Raiffeisenbanken ins Zentrum der Kommunikation: das genaue Zuhören. Die Spots sollen vermitteln, WAS gesagt wird, damit der Zuschauer auf der optischen Ebene nachempfinden könne, was es bedeutet, ganz genau zuzuhören.
Die Kreativen haben persönlich geführte Interviews mit den zehn Protagonisten auf die zentralen Aussagen verdichtet. Das Ergebnis nennt Heimat "radikale Individualität" mit individuelle Bildwelten, die jeweils diesem einen Menschen und seinem Antrieb gehören, niemandem sonst. Die Person sehen wir nicht - wir sehen, was sie bewegt. "Das reicht vom enthusiastischen Nutzfahrzeughändler über einen Mann, der erst jetzt mit 55 Lesen und Schreiben lernt, bis zu einem Mädchen, der die erste Straßenbahnfahrt allein zur Mutprobe gerät. Allen gemeinsam ist der erneute Beweis, dass jeder Mensch etwas hat, das ihn antreibt", teilen Bank und Agentur mit.
Parallel zum neuen TV-Auftritt präsentiert sich auch die Kampagnenwebsite mit neuer Navigation und Bildsprache. Anlässlich des "Internationalen Jahres der Genossenschaften“, zu dem die Vereinten Nationen das Jahr 2012 erklärt haben, entstand eine zweite Website: Kraft-der-genossenschaft.de. Print- und Online-Specials begleiten die jeweiligen Spots.
Beim Bundesverband sind Marc Weegen, Yvonne Zimmermann, Marika Koch, Stephan Arns und Carolin Dobe für die Kampagne zuständig; bei der Agentur Heimat in Berlin kümmern sich um den Kunden Matthias von Bechtolsheim, Lukasz Ciszewski, Guido Heffels, Kerstin Heffels, Johannes Heldrich, Volker Jensen, Niels Münter, Ralf Reinsberg, Tim Schneider und Benedikt Wisbauer. Produktion: Triggerhappy Productions; Regie: Johan Kramer, Nalden/Amsterdam, Fried Onions/Berlin.