
Volkswagen Financial Services setzt auf "Talentkreise"
Das Braunschweiger Unternehmen Volkswagen Financial Services fördert junge Talente, Experten und den Managementnachwuchs mit einem neuen Personalentwicklungsprogramm.
Das Braunschweiger Unternehmen Volkswagen Financial Services fördert junge Talente, Experten und den Managementnachwuchs mit einem neuen Personalentwicklungsprogramm.
"Wir haben drei Talentkreise ins Leben gerufen, um überdurchschnittlich leistungsstarke und engagierte Mitarbeiter zu fördern und weiterzuentwickeln", erklärt Christiane Hesse, Mitglied des Vorstands der Volkswagen Financial Services AG.
Die drei Talentkreise der Volkswagen Financial Services AG richten sich an junge Talente, Experten und an Nachwuchskräfte im Management. Damit werden alle Altersgruppen des Unternehmens in das Programm einbezogen. Die Auswahl der Teilnehmer erfolgt nach einer genau festgelegten Gewichtung. So entscheiden etwa bei den jungen Talenten – dazu gehören aktuelle Auszubildende und Absolventen der Braunschweiger Welfenakademie – die betrieblichen und schulischen Leistungen sowie der Gesamteindruck über die Aufnahme in den Talentkreis.
Die Teilnehmer profitieren von speziellen Personalentwicklungsmaßnahmen. Während die jungen Talente etwa durch den Einsatz in Nachbarabteilungen einen detaillierten Einblick in andere Fachbereiche gewinnen, kann der Managementnachwuchs bereits erste Auslandserfahrungen sammeln.
Das Programm startet in jedem Jahr neu. Die Dauer beträgt je nach Zielgruppe zwei bis fünf Jahre. 2011 haben sechs junge Talente, zwölf Experten und 15 Managementnachwuchskräfte mit der Förderung begonnen.